Hello,
Aufgrund meines Programmablaufs muss ich zuerst auslesen und dann kann ich erst Daten in die Datenbank schreiben...
Wie wärs mit einem vernünftigen Datenzustands-Diagramm, also einen Zeitdiagramm, in das die Arbeitsschreitte eingetragen werden?
Um dorthin zu gelangen, kann man das berühmte und beliebte Kärtchenspiel machen. Nimm kleine Karteikarten (Zettelchen), setze Dich vor Deinen Bildschirm, stell Dir vor, was drausstehen müsste und mal es auf den Zettel. Nummer 1 drauf! Nun stell Dir Deine Bedienungshandlung vor, oben draufscheiben auf den nächsten Zettel (andere Farbe). Unten draufschreiben, was der Server zu tun hat mit der Eingabe. Nummer 2 drauf. Nächsten Zettel in Bildschirmfarbe. Stell dir die Antwort des Servers vor, die ja nun auf Deinem Bildschirm erscheinen müsste. Male Sie auf Deinen Zettel Nummer 3.
Das Spiel betreibst Du so lange, bis alle Möglichkeiten auf Zetteln vorhanden sind, dann trittst Du mit einem Haufen Stecknadeln vor Deine frisch tapezierte Wohnzimmerwand und pinnst die Zettel dort wohlsortiert an. Nun klaust Du noch ein Knäuel mit roter Wolle aus Muttis Handarbeitskorb und verbindest die Zettel. Das Spinnennetz, das nun entsteht ist Dein Programmablaufplan. Du musst ihn ´nun nur noch codieren. Ist doch einfach, oder?
Liebe Grüße
Tom vom Berg
Nur selber lernen macht schlau