James32: PEAR nutzen?

Hi!

Ich wollte das PEAR-Paket nutzen, das standardmässig bei PHP mitinstalliert wird.
PHP konnte es aber unter /usr/share/pear/Mail.php nicht finden
Was kann ich sonst amchen um festzustellen was falsch konfiguriert?

Warning: require_once(/usr/share/pear/Mail.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /[link].php on line 8

lg
James

  1. Hello,

    Ich wollte das PEAR-Paket nutzen, das standardmässig bei PHP mitinstalliert wird.
    PHP konnte es aber unter /usr/share/pear/Mail.php nicht finden
    Was kann ich sonst amchen um festzustellen was falsch konfiguriert?

    Warning: require_once(/usr/share/pear/Mail.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /[link].php on line 8

    So "standardmäßig" wird das gar nicht mit installiert. Auf unserem Server ist es nicht dabei.

    Welche Distribution hast Du benutzt?
    Wie wurde es installiert?
    Hast Du geschaut, ob es wirklich an dieser Stelle im Verzeichnis liegt?

    Liebe Grüße

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hello,

      So "standardmäßig" wird das gar nicht mit installiert. Auf unserem Server ist es nicht dabei.

      habe gerade nochmal nachgeschaut...

      der Pfad lautet z.B.:

      /usr/share/php/PEAR

      oder

      /usr/share/php/Mail

      und was dabei ist, musst Du wirklich erstmal selber gucken.

      Liebe Grüße

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      1. hi!

        Doch, bei der neuen PHP-Version ist es standardmässig dabei, aber egal.

        Bei mir is es auf jeden Fall dabei und ich hab auch die richtige Position (php-info schreibt bei den Configure Commands '--with-pear=/usr/share/pear')

        Kann das etwas mit Zugriffsrechten zu tun haebn?

        danke
        James

        1. ehm.... lol
          PHP Core und webspace ham ja nen andren root^^

          Wie kann ich denn vom tatsächlichen root nach /usr/share/pear kommen, und nicht erst vom webspace-root?

          thx
          James

          1. Hello,

            ehm.... lol
            PHP Core und webspace ham ja nen andren root^^

            Ich weiß nicht, ob ich Dich jetzt noch wirklich verstehe.
            Der Satz enthält so viele Fremdworte :-)

            Kannst Du das bitte nochmal etwas ausführlicher erläutern, damit so alte Knacker wie ich auch mitkommen können?

            Liebe Grüße

            Tom vom Berg

            --
            Nur selber lernen macht schlau
            1. also bei der Installation von PHP wurde PEAR scheinbar nach /usr/... installiert.
              Das webspace-root-verzeichnis liegt aber höher (z.B. /home/webspace/httpd/).
              D.h. wenn ich in PHP "usr/.../Mail.php" include, bin ich in echt bei /home/webspace/httpd/usr/.../Mail.php :-/

              Wie kann ich also auf die PEAR-Funktionen zugreifen?

              lg
              James

              1. echo $begrüßung;

                also bei der Installation von PHP wurde PEAR scheinbar nach /usr/... installiert.
                Das webspace-root-verzeichnis liegt aber höher (z.B. /home/webspace/httpd/).
                D.h. wenn ich in PHP "usr/.../Mail.php" include, bin ich in echt bei /home/webspace/httpd/usr/.../Mail.php :-/

                Kein Wunder, du greifst ja auch relativ (ohne / am Anfang) auf usr/... zu. Das wird dann vom aktuellen Verzeichnis ausgehend gesucht.

                Wie kann ich also auf die PEAR-Funktionen zugreifen?

                Du kannst zum einen einen absoluten Verweis verwenden, oder zum anderen in phpinfo() nachschauen, ob include_path vielleicht auch auf /usr/... zeigt. Wenn nicht, ist es keine schlechte Idee, das PEAR-Verzeichnis im include_path der zuständigen php.ini hinzuzufügen. Beachte dabei das betriebsyystemabhängige Trennzeichen zwischen den einzelnen Einträgen.

                echo "$verabschiedung $name";