Hallo zusammen,
Es geht um ein Jobangebot, bei dem ich gerne eure Meinung zu hätte:
Es geht um eine Stelle im Vertrieb Aussendienst für Solaranlagen.
Da gibt es ja verschiedene Modelle.
1. Nur auf Provisionsbasis
2. Kleines Fixum + Provision
3. Und selten auch mit Festgehalt
Wie sieht das rechtlich aus, wenn ein gewisser Teil als Fixum bezahlt wird. Muss oder kann man da Selbständig sein, oder gilt man als Angestellter?
Was wird an Umsatzt erwartet, wieviele Anlagen für Ein und Mehrfamilienhäuser wird im Jahr zu verkaufen sein?
Ich habe eine lange Zeit in der Versicherungsbranche gearbeitet und weiss von daher, das es nicht einfach ist, die Konzernerwartungen zu erfüllen. Aussendienst ist ein "hartes Brot".
Soll ich in die Bewerbung ein Gehaltvorstellung fürs Fixum angeben? Was ist normal? Sind 1000 € für die ersten sechs Monate in der Startphase OK oder Überzogen? Soll man Spesen wie Benzin und eventuelle Unterkünfte bei entfehrnten Meetings extra verlangen?
Wäre für ein paar Infos dankbar. Vielleicht ist ja einer hier im Forum, der bereits Erfahrung in der Vertriebsbranche hat.
Viele Grüsse gary