xpfreund: - Zeichen in csv-Dateien

Hallo,

Dadurch das der Text für Csv aus einem Textfeld kommt, passiert es das in einem Textelement ein - und ein Leerzeichen am Beginn des Textes stehen.
Dies wird in Excel dann aber nicht mehr als Text erkannt.
Mit Php stelle ich die Datei her.
"- text" in Excel steht dann "=- text".
Muss man das irgendwie noch escapen, oder hilft da nur das Leerzeich zwischen - und text zu entfernen, damit Excel das nicht mehr als Rechenzeichen erkennt?

gruß aus Senftenberg am See

  1. @@xpfreund:

    Muss man das irgendwie noch escapen,

    Hilft es, ein "'" davorzusetzen?

    Live long and prosper,
    Gunnar

    --
    „Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)
    1. Hallo,

      @@xpfreund:

      Muss man das irgendwie noch escapen,

      Hilft es, ein "'" davorzusetzen?

      Möglich wärs. Aber das ' wird dann auch im Text angezeigt und das sieht auch nicht gerade toll aus.

      gruß aus Senftenberg am See

      1. Hi,

        Hilft es, ein "'" davorzusetzen?
        Möglich wärs. Aber das ' wird dann auch im Text angezeigt und das sieht auch nicht gerade toll aus.

        aber nicht in Excel, wenn das "'" am Anfang des Textes steht. Kannst Du es nicht so automatisieren, dass es erst vor der Ausgabe in Excel mit dem "'" versehen wird?

        Viele Grüße

        Jörg

  2. Hallo,

    Dies wird in Excel dann aber nicht mehr als Text erkannt.

    Excel sollte alle Felder der CSV-Datei, die in Enclosures übergeben wurden, als Textfelder erkennen und alle, die ohne Enclosures kommen, als numerische Felder nehmen.

    Wie ist Dein CSV-Datensatz denn aufgebaut?
    Satzbeschreibung bitte...

    LG
    Chris©

    1. Hallo,

      Wie ist Dein CSV-Datensatz denn aufgebaut?
      Satzbeschreibung bitte...

      Die wird in Php hergestellt, man kann aber auch eine Textdatei schnappen, alles reintippen und dann mit Endung .csv speichern.
      Hab mal ein Bsp. gemacht.
      csv
      "Spalte1","Spalte2" // Das Komma ist das Trennzeichen
      "text1","text2"
      "text3","'- text4"

      Ausgabe in Excel:
      Spalte1|Spalte2
      text1|text2
      text3|'- text4

      csv
      "Spalte1","Spalte2" // Das Komma ist das Trennzeichen
      "text1","text2"
      "text3","'- text4"

      Ausgabe in Excel:
      Spalte1|Spalte2
      text1|text2
      text3|=- text4 (Anzeige #Name?)

      Die Csv wird direkt und ordentlich angezeigt,ohne Angabe von irgendwelchen Trennzeichen. Aber wehe man speichert danach, dann werden die Kommas in Semikola umgewandelt, die Excel dann auch nich mehr lesen kann.

      gruß aus Senftenberg am See

  3. Hellihello

    Dadurch das der Text für Csv aus einem Textfeld kommt, passiert es das in einem Textelement ein - und ein Leerzeichen am Beginn des Textes stehen.
    Dies wird in Excel dann aber nicht mehr als Text erkannt.
    Mit Php stelle ich die Datei her.
    "- text" in Excel steht dann "=- text".
    Muss man das irgendwie noch escapen, oder hilft da nur das Leerzeich zwischen - und text zu entfernen, damit Excel das nicht mehr als Rechenzeichen erkennt?

    Also bei meinen csv-Versuchen hab ich mich von Excel verabschiedet und nehme Openoffice. Excel kann ja nichtmal sein eigenes csv lesen, wenn es über Makro saveAs erstellt wurde (;-). Und das von OpenOffice erstellte csv, was PHP einwandfrei lesen kann und OpenOffice auch einwandfrei anzeigt, zeigt Excel glaubich in einer Zeile an.

    Hast Du beim Import in Excel nicht noch die Möglichkeit, Trennzeichen etc. anzugeben?

    gruß aus Senftenberg am See

    Dank und Gruß,

    frankx

    --
    tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt