Hallo,
es gibt doch die Möglichkeit mit dem Aufruf eines Perl-Programmmes im Javascript mit ... new Image(); src="...pl?..." als Pixelbild getarnt Variablenwerte und Informationen an den Server zu übergeben und von dort beispielsweise in eine LOG-Datei zu speichern.
wenn wir mal Sachen wie Auflösung (bzw. Größe des Viewports), Farbtiefe und
Pluginchecks außen vor lassen, dann braucht man kein JavaScript oder Bild,
d.h. dann sind die Informationen erfassbar, ohne dass es der Besucher noch
irgendwie feststellen könnte.
Mich würde wundern, wenn es nicht auch schon Firewalls geben würde, die diesen Informationsausgang erkennen würden. Gibt es Erfahrungwerte dazu? Inwieweit ist die Funktion überhaupt schnell genug um mit der onunload-Funktion noch rechtzeitig vor dem endgültigen Abbruch abgearbeitet zu werden? Immerhin soll ein Bild geladen werden.
Wie gesagt, für die meisten Statistiken sind JavaScript und/oder Pixel-
bilder nicht notwendig, d.h. dann kann ein Firewall sowas überhaupt nicht
blockieren. Beim Client kommt nur reines HTML an.
Viele Grüße,
Stefan