Mahlzeit,
ich habe nach einigem experimentieren eine Lösung gefunden. Die Beispiele die so im Netz rumkullern sind alle ohne. Wenn ich die Tabelle in Excel erzeuge und nach Frontpage kopiere stimmt es auch nicht ganz.
Kein Wunder. Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm und Frontpage ist ein Programm zur Erzeugung von invalidem Dreckscode. Mit HTML haben beide nicht viel zu tun.
Habe dann die Excel-Tabelle als HTML gespeichert und den code analysiert und schrittweise reduziert. Ergebnis: Zum einen muss ich die Angabe table-layout:fixed verwenden, zum anderen jeder Zeile die Höhe definieren.
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Zur Festlegung der Struktur einer Tabelle musst Du in keinster Weise Angaben zur Darstellung der Tabelle machen.
Keine Ahnung, wieso, aber es geht.
Lass mich raten: IE?
Im Firefox sieht Dein ursprünglicher Code ungefähr so aus:
+----------------+----------------+----------------+
| | Zelle2, Reihe1 | Zelle3, Reihe1 |
| +----------------+----------------+
| Zelle1, Reihe1 | Zelle1, Reihe2 |
| +----------------+----------------+
| | | Zelle2, Reihe3 |
+----------------+ +----------------+
| Zelle1, Reihe4 | | Zelle2, Reihe4 |
+----------------+ Zelle1, Reihe3 +----------------+
| Zelle1, Reihe5 | | Zelle1, Reihe6 |
+----------------+ +----------------+
| Zelle1, Reihe7 | | Zelle2, Reihe7 |
+----------------+----------------+----------------+
Ist das Dein beabsichtigtes Ziel?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|