Bio: Eingabe einer n - m - p Beziehung

Beitrag lesen

Sup!

Es gibt also Sprachen. Es gibt Tonformate. Es gibt Filme.

Filme können Tonfilme sein.
Filme können verschiedene Tonspuren haben, in verschiedenen Sprachen.

Ich nehme mal an, es soll die Möglichkeit geben, z.B. nach allen Filmen mit schwedischer Tonspur zu suchen. Also muss die Sprache zentral definiert werden. Ähnliches könnte ich mir für das Tonformat (z.B. Dolby Digital / AC3 / DTS) vorstellen.

Du brauchst also drei Dialoge: Neue Sprache, Neues Tonformat, Neuer Film.

Bei "Neuer Film" kann man dann 0 bis N verschiedene Tonspuren anlegen, wobei man Tonformat und Sprache aus Dropdowns, die aus der DB generiert werden, auswählen kann.
Neue Sprache und Neues Tonformat kann ggf. nur der Admin machen, damit Leute keinen Quatsch eingeben (z.B. 4 Bit Mono PCM mit 1kHz Sampling-Rate / Suaheli mit russischem Akzent).

Gruesse,

Bio

--
Never give up, never surrender!!!