Gunther: lineheight von 0px bei 10px schrift wird im ie nicht interpretie

Beitrag lesen

Hi,

Nur diese absolut positionierten Box block-level (geworden?) ist und hierfür gilt:
Sorry, das verstehe ich nicht ganz. Könntest du das bitte etwas ausführlicher formulieren?
ich gehe davon aus, dass es sich bei dem Element mit der Klasse kasten1 um ein Block-Element handelt. Und wenn nicht, bekommt es über position:absolute gewisse blocklevel Eigenschaften.

Das ist doch für die aktuelle Frage ohne Belang.
Denn da steht doch:"On a block-level, table-cell, table-caption or inline-block element whose content is composed of inline-level elements, ... , exactly as if each line box starts with a zero-width inline box with the block's font and line height properties.".

Aber wie bei allen Min-Angaben ist diese "wirkungslos" wenn ich für den "normalen" Wert schon eine Angabe setzte, die >= der Angabe für den Min-Wert ist. Und das ist ja hier quasi der Fall.
nein. line-height legt die minimale Höhe fest und ist diese geringer als font-size, dann gilt natürlich diese (von den Glyphen abgesehen).

Wo steht das denn bitte?
Du beziehst dich doch auf den Absatz:"On a block-level, table-cell, table-caption or inline-block element whose content is composed of inline-level elements, 'line-height' specifies the minimal height of line boxes within the element. The minimum height consists of a minimum height above the block's baseline and a minimum depth below it, exactly as if each line box starts with a zero-width inline box with the block's font and line height properties (what TEX calls a "strut").".

Du pickst dir, genau wie Gunnar, nur bestimmte Teile aus der Spezifikation heraus - tust dabei dann aber so, als würden die anderen Teile nicht gelten.

Denn im selben Abschnitt steht ja auch u.a.:
"When the 'line-height' value is less than the content height, the final inline box height will be less than the font size ..."
und
"<number> The used value of the property is this number multiplied by the element's font size. Negative values are illegal. The computed value is the same as the specified value."

Nochmal: Ich bin der Auffassung, dass eine Angabe von line-height:0; unsinnig ist.
dafür kann es durchaus einen Grund geben. Z.B. um die Zeilenhöhe unabhängig von unterschiedlichen font-size verschiedener Elemente zu minimieren - auch wenn das dann schlecht lesbar sein dürfte.

Den Grund verstehe ich auch nicht! Denn der Fall unterschiedlicher Font-Sizes in einem Element ist in der Spezifikation geregelt:"When an element contains text that is rendered in more than one font, user agents may determine the 'line-height' value according to the largest font size.".

Ich bin der Meinung, dass line-height _eigentlich_ nur wie ein 'min-line-height' funktionieren (und verwendet werden) _sollte_! Also nur dann zum Tragen kommen sollte, wenn der Wert für line-height größer ist, als der, der größten font-size des betreffenden Elements.
Tut es aber laut Spezifikation nicht, da dort ganz klar steht, dass sich die Höhe einer Zeilenbox aus dem Produkt des jeweiligen Font-Size Wertes mal dem jeweiligen Line-Height Wertes ergibt! Und ein Produkt ergibt immer Null, sobald einer seiner Faktoren Null ist. Somit ist die Höhe dieser Zeilenbox null, und in einer Box (egal welcher) mit einer Höhe von Null, kann kein Inhalt dargestellt werden.

Gruß Gunther