Kunasek: PHP-Quelle als Verweis

Ich würde gerne zu Google weitergeleitet werden, wenn ich auf das Wetterbildchen klicke. (außer natürlich, wenn ich direkt auf "Wien" oder "Wetter24" klicke)
Ich habe es mittels IFRAME probiert. Wenn man den Mauscursor über das Wetterbildchen bewegt, erscheint auch in der Statuszeile der Verweis "www.google.at", nur bei einem Klick passiert leider nichts.
Gibt es eine funktionierende Syntax?

<a href="http://www.google.at">
<iframe width="120" height="143" scrolling="no" frameborder="0" src="http://www.wetter24.de/meteo/hptool/index.php?cityName=Wien"></iframe>
</a>

  1. hi $name,

    Ich würde gerne zu Google weitergeleitet werden, wenn ich auf das Wetterbildchen klicke. (außer natürlich, wenn ich direkt auf "Wien" oder "Wetter24" klicke)

    äh, ägypten?

    eine seite zum ansehen wäre schön und etwas mehr (quellcode).

    Ich habe es mittels IFRAME probiert. Wenn man den Mauscursor über das Wetterbildchen bewegt, erscheint auch in der Statuszeile der Verweis "www.google.at", nur bei einem Klick passiert leider nichts.
    Gibt es eine funktionierende Syntax?

    <a href="http://www.google.at">
    <iframe width="120" height="143" scrolling="no" frameborder="0" src="http://www.wetter24.de/meteo/hptool/index.php?cityName=Wien"></iframe>
    </a>

    das kann so nicht funktionieren.....
    aber wie gesagt etwas mehr infos..........mir ist nicht klar was, ganz genau, du möchtest.

    gruss
    shadow

    --
    Programmers don´t die, they GOSUB without RETURN.
    Quelle: unbekannt
  2. hi $name,

    uups und noch: was hat das "PHP-Quelle als Verweis" zu bedeuten?

    gruss
    shadow

    --
    Programmers don´t die, they GOSUB without RETURN.
    Quelle: unbekannt
  3. Hallo,
    glaube kaum das dieses mit den Nutzungsbedingungen von Wetter24 vereinbar ist, sofern ich dich richtig verstanden habe.

    Asonsten gibts dafür ein paar Lösungen, die aber alle nicht schön sind. Evt. ist JavaScript noch eine der elegantesten

    MFG

  4. Was bedeutet "PHP-Quelle als Verweis"?
    Das ist der Versuch, mein Anliegen kurz zu formulieren ;-)

    Laut SelfHTML nennt man "den Inhalt des a-Elements den Verweistext".
    z.B. <a href="http://www.google.at">VerweisText</a>

    Man kann auch Grafiken referenzieren (mittels <img src ...>) oder andere Inline-Elemente (daher mein Versuch mit dem IFrame).

    Ich möchte halt "irgendwie" das PHP-"Bildchen" als Verweis fungieren lassen.

    Die zwei Zeilen QuellCode habe ich nicht extra hochgeladen, weil der geübte Programmierer sicher sofort erkennt, was ich beabsichtige, bzw. ob das so oder anders überhaupt möglich ist.

  5. Die Nutzungsbedingungen von Wetter24?

    Schnell noch mal zur Sicherheit nachgeschaut:
    Nein, es steht kein Wort davon, dass das Ergebnis des PHP-Scripts NICHT modifiziert werden darf.

    Elegant braucht die Lösung nicht sein, hauptsache sie funktioniert schnell und problemlos.

  6. So, doch noch geschafft.
    Ich habe das PHP-Ergebnis mittels div positioniert.
    Und darüber einen Layer mit eine transparenten GIF-Datei, welche als Verweis dient.