Delfried: Tabellenersatz

Guten Tag,
ich möchte um einen Div oder etwas ähnliches in dem sich ein Bild und Text befinden sollen einen Rahmen bekommen, wobei dieser von mir selbst "designed" sein soll:

R = Rahmen
I = Inhalt

R R R R R R
R I I I I R
R I I I I R
R I I I I R
R I I I I R
R R R R R R

Wobei ich natürlich verschiedene Bilder nutze, da ja auf der linken Seite der Rand andersherum ist als auf der rechten.
Das gleiche gilt für oben und unten und natürlich auch für die Ecken.

Ich würde das ganze mit einer Tabelle lösen (Die Zahlen sind jeweils Tabellenfelder, wobei bei 1,3,7 und 9 als Hintergrundbilder von Ecken sein werden.
In den Tabellenfeldern der Zahlen 2,4,6 und 8 sollen dann die jeweiligen Randbilder als Hintergrund sein. 5 ist der Inhalt.)

1 2 3
4 5 6
7 8 9

Nur sollen ja Tabellen eig. nicht zum Layouten genutzt werden und deswegen suche ich eine alternative. Mit DIVs dürfte es glaube ich schwer werden, da sie sich eig. teilweise überlappen müssten und ich als Hintergrundrahmenbilder transparente Bilder nutzen möchte.

Ich hoffe ihr versteht mein Problem.

Achja der Inhalt von 5 kann sich ändern (vergrößern und verkleiner) es soll aber trozdem der Rahmen noch korekt angezeigt werden.

Gruß Delfried

  1. Mahlzeit,

    ich möchte um einen Div oder etwas ähnliches in dem sich ein Bild und Text befinden sollen einen Rahmen bekommen, wobei dieser von mir selbst "designed" sein soll:

    Man suche bei SELFHTML und werde fündig ...

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Sry, aber das meine Antwort erst so spät kommt.
      Dein Link hilft mir leider nichts, weil aufsowas wäre ich auch selbst gekommen,
      jedoch brauche ich etw. wo alle Rand-Bilder transparent sind, was in diesem Fall nicht möglich wäre.
      Gruß, Delfried

      1. Hallo Delfried,

        tut mir leid, dass meine Antwort erst so spät kommt, bin zur Zeit wenig im Forum.

        …, jedoch brauche ich etw. wo alle Rand-Bilder transparent sind, was in diesem Fall nicht möglich wäre.

        Dann schau dir mal das Vergilbte Papier mit angebranntem Rand an.

        Auf Wiederlesen
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
        1. Hi danke für die Antwort,
          nur leider hilft auch diese mir nicht alzu viel,
          da ich noch Eckbilder habe, und diese auch da sein müssen :(
          Aber vielen Dank,
          MfG, Delfried

          1. Hallo Delfried

            nur leider hilft auch diese mir nicht alzu viel,
            da ich noch Eckbilder habe, und diese auch da sein müssen :(

            Du sollst dies nicht einfach kopieren!

            Bei dem Beispiel kann das Papier eine beliebige Größe haben, weil die Fläche und auch die unregelmäßigen Brandränder einfach gekachelt werden können.

            Das Prinzip dürfte allerdings auch bei runden oder (fast) beliebig geformten Ecken funktionieren.
            (Box mit runden Ecken bei ungleichmäßigem Seitenhintergrund)

            Auf Wiederlesen
            Detlef

            --
            - Wissen ist gut
            - Können ist besser
            - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
            1. Ah, ok thx :) sry