Frank: Textarea unterschiede FF und IE

Habe folgendes Problem,

habe ein "textarea" erstellt und zwar so:

<textarea name="text" cols="50" rows="10"></textarea>

wenn ich mir das ganze im IE bzw FF anzeigen lasse, macht der FF 1-2 rows mehr als der IE. Also das ganze wirkt größer.

Habe mir das beispiel von SELFHTML im FF und IE angezeigt dort passiert das ganze nicht.

Nun frag ich mich in welchem teil ich scharfe und nicht aufgepasst habe.

Dazu muss man sagen das Textarea befindet sich in einer Tabelle aus 3 Spalten.

mfg

frank

  1. Mahlzeit,

    <textarea name="text" cols="50" rows="10"></textarea>

    wenn ich mir das ganze im IE bzw FF anzeigen lasse, macht der FF 1-2 rows mehr als der IE. Also das ganze wirkt größer.

    Was meinst Du genau mit "1-2 rows mehr"? Werden innerhalb des <textarea>s mehr als 10 Zeilen angezeigt? Das wäre ein Fehler. Ist das <textarea> insgesamt 11-12 "Zeilen" des äußeren Textes hoch? Das ist dann eine Sache des http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#font_size@title=Layouts und lässt sich durch das "http://de.selfhtml.org/html/formulare/eingabe.htm#bereiche@title=row"-Attribut des <textarea>s nicht beeinflussen.

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Hallo,

      Was meinst Du genau mit "1-2 rows mehr"? Werden innerhalb des <textarea>s mehr als 10 Zeilen angezeigt? Das wäre ein Fehler. Ist das <textarea>

      Im IE sind es 10 Zeilen und im FF 11 wenn ich nur die textarea einbinde.
      Habe ich vielleicht falsch verstanden, woran liegt das?

      Gruß, ich

      1. Hallo,

        Was meinst Du genau mit "1-2 rows mehr"? Werden innerhalb des <textarea>s mehr als 10 Zeilen angezeigt? Das wäre ein Fehler. Ist das <textarea>

        Im IE sind es 10 Zeilen und im FF 11 wenn ich nur die textarea einbinde.
        Habe ich vielleicht falsch verstanden, woran liegt das?

        Gruß, ich

        Ja, ich wollte bei Beiden 10 rows haben. ^^ Das sie halt gleich groß sind oder der Unterschied nur minimal ist. Im Moment ist das eine Feld halt um eine ganze Zeile größer was mich optisch dann stören würde.

        mfg

        1. Hallo,

          Was meinst Du genau mit "1-2 rows mehr"? Werden innerhalb des <textarea>s mehr als 10 Zeilen angezeigt? Das wäre ein Fehler. Ist das <textarea>

          Im IE sind es 10 Zeilen und im FF 11 wenn ich nur die textarea einbinde.
          Habe ich vielleicht falsch verstanden, woran liegt das?

          Gruß, ich

          Ja, ich wollte bei Beiden 10 rows haben. ^^ Das sie halt gleich groß sind oder der Unterschied nur minimal ist. Im Moment ist das eine Feld halt um eine ganze Zeile größer was mich optisch dann stören würde.

          Was ist denn, wenn Du die Größe nicht im HTML-Code in rows deklarierst, sondern dafür CSS und em für die Höhe benutzt?

          LG
          Chris©

          1. Mahlzeit,

            Was ist denn, wenn Du die Größe nicht im HTML-Code in rows deklarierst, sondern dafür CSS und em für die Höhe benutzt?

            Die Angabe des "rows"-Attributs ist http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#textarea@title=notwendig. Man könnte es natürlich auf 1 setzen ... ob das funktioniert, wäre zu überprüfen.

            MfG,
            EKKi

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
            1. Mahlzeit,

              Was ist denn, wenn Du die Größe nicht im HTML-Code in rows deklarierst, sondern dafür CSS und em für die Höhe benutzt?

              Die Angabe des "rows"-Attributs ist http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#textarea@title=notwendig. Man könnte es natürlich auf 1 setzen ... ob das funktioniert, wäre zu überprüfen.

              MfG,
              EKKi

              hab eine Lösung gefunden, ist bestimmt nicht die schönste aber sie erfüllt genau das was ich wollte.

              Habe mit "style" die festen werte des "<td>" ausfüllen lassen. Damit ist es in IE und im FF genau gleich groß.

              ...
              <td width="372" height="150">
              <textarea name="user_eingabe" cols="45" rows="10" style="width:100%;height:100%"></textarea>
              </td>
              ...

    2. Mahlzeit,

      <textarea name="text" cols="50" rows="10"></textarea>

      wenn ich mir das ganze im IE bzw FF anzeigen lasse, macht der FF 1-2 rows mehr als der IE. Also das ganze wirkt größer.

      Was meinst Du genau mit "1-2 rows mehr"? Werden innerhalb des <textarea>s mehr als 10 Zeilen angezeigt? Das wäre ein Fehler. Ist das <textarea> insgesamt 11-12 "Zeilen" des äußeren Textes hoch? Das ist dann eine Sache des http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#font_size@title=Layouts und lässt sich durch das "http://de.selfhtml.org/html/formulare/eingabe.htm#bereiche@title=row"-Attribut des <textarea>s nicht beeinflussen.

      MfG,
      EKKi

      Richtig im FF sind es genau 11 und im IE 10 wobei auf dieser Seite:

      http://de.selfhtml.org/html/formulare/anzeige/textarea.htm

      bei beiden 10 sind ?
      warum?

      mfg

      1. Mahlzeit,

        <textarea name="text" cols="50" rows="10"></textarea>

        Richtig im FF sind es genau 11 und im IE 10 wobei auf dieser Seite:

        Hat das Textfeld noch weitere Formatierungen erhalten? CSS vielleicht? Wie sieht der Code drumherum aus? Ist das Dokument insgesamt valide?

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
        1. Mahlzeit,

          <textarea name="text" cols="50" rows="10"></textarea>

          Richtig im FF sind es genau 11 und im IE 10 wobei auf dieser Seite:

          Hat das Textfeld noch weitere Formatierungen erhalten? CSS vielleicht? Wie sieht der Code drumherum aus? Ist das Dokument insgesamt valide?

          MfG,
          EKKi

          Habe dir das ganze mal via mail zukommen lassen. Ist bestimmt nicht der beste Programmierstil (Syntax aber immer beachtet) aber bin ja auch noch ganz am Anfang.

          mfg

          1. Mahlzeit,

            Habe dir das ganze mal via mail zukommen lassen. Ist bestimmt nicht der beste Programmierstil (Syntax aber immer beachtet) aber bin ja auch noch ganz am Anfang.

            Das ist zwar nett, aber nicht zwangsläufig sinnvoll oder hilfreich. Wenn Du relevante Ausschnitte hier postest oder irgendwo online zur Verfügung stellst, können sich gleich mehrere potentielle Helfer dessen annehmen und Dir verschiedene Lösungsvorschläge machen.

            Abgesehen kann ich tagsüber bei der Arbeit nicht immer alle Mails lesen. ;-)

            MfG,
            EKKi

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
            1. Mahlzeit,

              Habe dir das ganze mal via mail zukommen lassen. Ist bestimmt nicht der beste Programmierstil (Syntax aber immer beachtet) aber bin ja auch noch ganz am Anfang.

              Das ist zwar nett, aber nicht zwangsläufig sinnvoll oder hilfreich. Wenn Du relevante Ausschnitte hier postest oder irgendwo online zur Verfügung stellst, können sich gleich mehrere potentielle Helfer dessen annehmen und Dir verschiedene Lösungsvorschläge machen.

              Abgesehen kann ich tagsüber bei der Arbeit nicht immer alle Mails lesen. ;-)

              MfG,
              EKKi

              Hab das Problem selber gefunden. Erstens hatte ich mich auf der SELFHTML Seite verlesen. Zweitens ist das ein Anzeigefehler von FF, den scheinbar viele bemängelt. FF interpretiert die angegebenen rows + 1. was sehr schade ist so verschiebt sich die Tabelle. Aber evt. finde ich ja noch nee bessere Lösung. Trotzdem Danke an alle.

              mfg

  2. Hallo,

    Habe mir das beispiel von SELFHTML im FF und IE angezeigt dort passiert das ganze nicht.

    Bei mir schon, allerdings wenn ich genau vergleiche, ist auch die Schrift im IE ein Tick kleiner als im FF.

    Dazu muss man sagen das Textarea befindet sich in einer Tabelle aus 3 Spalten.

    Warum? Kannst Du nicht versuchen, dein Layout mit CSS zu gestalten?
    Dann wäre es vermutlich auch egal, dass der IE die textarea etwas kleiner interpretiert.

    Gruß, Ich

  3. Hi,

    habe ein "textarea" erstellt und zwar so:
    <textarea name="text" cols="50" rows="10"></textarea>
    wenn ich mir das ganze im IE bzw FF anzeigen lasse, macht der FF 1-2 rows mehr als der IE.

    Das dürfte der Platz für den Scrollbalken sein.
    Schreib mal ein extrem langes Wort rein, so daß der horizontale Scrollbalken erscheint. Dann sollte immer noch die per rows gewünschte Zeilenzahl sichtbar sein.

    Also das ganze wirkt größer.

    Ja und?

    Habe mir das beispiel von SELFHTML im FF und IE angezeigt dort passiert das ganze nicht.

    Welches? SELFHTML enthält mehr als ein Beispiel.

    Nun frag ich mich in welchem teil ich scharfe und nicht aufgepasst habe.

    Das Verb "scharfen" ist mir unbekannt. Daher ergibt der Satz für mich keinen Sinn.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo Andreas,

      Das dürfte der Platz für den Scrollbalken sein.
      Schreib mal ein extrem langes Wort rein, so daß der horizontale Scrollbalken erscheint. Dann sollte immer noch die per rows gewünschte Zeilenzahl sichtbar sein.

      Stimmt, so wären es auch im FF 10 Zeilen.

      Welches? SELFHTML enthält mehr als ein Beispiel.

      Denke dieses war gemeint http://de.selfhtml.org/html/formulare/anzeige/textarea.htm

      Gruß, ich