Kartoffelhüpfer: PopUp-Fenster

Hallo!

Vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Ich will gerade ein PopUp-Fenster erstellen und habe es auch geschafft, dass sich das Fenster öffnet. Es funktioniert also alles.

Nun zu meiner Frage:
Meinen Inhalt habe ich auch schon. Nur: Wie bekomme ich den Inhalt in das PopUp-Fenster? Ich benutze Phase5; soll ich eine neue Seite erstellen mit dem entsprechenden Link, der im Befehl des PopUps enthalten ist? Das habe ich schon getan, doch da tut sich nichts.

Zur genauen Erklärung habe ich Euch mal mein Befehl für das PopUp-Fenster kopiert:

<html>
<head>
<script LANGUAGE="JavaScript">
function eKiwi() {
fenster = window.open("www.boettcherland.com/wunderbarer_Mensch ","PopUp","width=800,height=500,menubar=no,toolbar=no,scrollbars=yes,status=yes,resizable=yes,location=no,hotkeys=no")
}
</script>
<title>Titel der Seite</title>
</head>
<body><a href="JavaScript:eKiwi()">Hier der Linktext!</a><!-- Hier wird deine Seite definiert! -->
</body>
</html>

Ich habe schon ausprobiert, den Inhalt in <!-- Hier wird deine Seite definiert! --> zu bringen (was natürlich nicht geht, aber trotzdem, wenn man verzweifelt ist, kommt man auf die lustigsten Ideen ... :0) ), dann zwischen dem </a> und </body>, aber dann ist der Inhalt mit auf der Hauptseite ... ich bin ein wenig irritiert.

Es würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte!

Ich danke Euch vorab schon einmal für Eure Hilfe im Voraus!

Liebe Grüße

Kartoffelhüpfer

  1. Hi Kartoffelhüpfer!

    Ich weiß nicht, ob Sie's schon wußten...

    http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#verweise_in_neuem_fenster

    Grüsse,
    Richard

    1. Hi Kartoffelhüpfer!

      Ich weiß nicht, ob Sie's schon wußten...

      http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#verweise_in_neuem_fenster

      Grüsse,
      Richard

      Hallo Richard!

      das habe ich noch nicht gefunden, danke! Das Problem ist zwar schon gelöst, aber ich habe mir diese Seite gebookmarkt (wie es so schön heißt)!

      Vielen Dank nochmals und alles Liebe!

      Kartoffelhüpfer :0)

  2. Lieber Kartoffelhüpfer,

    <script LANGUAGE="JavaScript">

    nicht gut; besser: <script type="text/javascript">

    fenster = window.open("www.boettcherland.com/wunderbarer_Mensch ",

    Internetadressen für Seiten beginnen in aller Regel mit einem "http://" vor dem www!

    Liebe Grüße aus Ellwangen,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. Lieber Kartoffelhüpfer,

      <script LANGUAGE="JavaScript">

      nicht gut; besser: <script type="text/javascript">

      fenster = window.open("www.boettcherland.com/wunderbarer_Mensch ",

      Internetadressen für Seiten beginnen in aller Regel mit einem "http://" vor dem www!

      Liebe Grüße aus Ellwangen,

      Felix Riesterer.

      Lieber Felix!

      Vielen Dank für die schnelle Hilfe; ja klar, natürlich, das http ... wie konnte ich nur :0) ... ich gebe zu: Ich bin großer Anfänger, und lerne noch!

      Also, nochmals vielen lieben Dank und alles Liebe!

      Kartoffelhüpfer

      hier meine Homepage www.boettcherland.com, damit Du dann auch einige Ergebnisse sehen kannst (und bitte :0), das HTML habe ich am Anfang ganz ohne Editor geschrieben, nicht wundern, das meine HP etwas baufällig ist, ich lerne aber fleißig dazu :0) ).