Max1: Problem mit Filter und Opacity

Hallo und schonmal vielen Dank für jede Hilfe!

Also ich habe ein Problem mit einem Myspace Layout!

ICh weiß, myspace ist gerade CSS und auch HTML-Standard-technisch mit das hässlichste und unschönste was es gibt, trotzdem braucht eine Band heutzutage leider ein Myspaceprofil. So auch Freund von mir.

So, zum Problem.

Um den Hintergrund sichtbar zu machen, habe ich folgendes Stylesheet:

table table table {
  border-width: 1px;
  border-style: solid;
  border-color: FFFFFF;
  max-width: 423px;
  background-color:121111;
  filter:alpha(opacity=84.88372093023256);
  -moz-opacity:0.8488372093023255;
  opacity:0.8488372093023255;
  -khtml-opacity:0.8488372093023255;

}

Das klappt auch soweit.

Problem ist jetzt, wenn ein anderes Element, zb ein img innerhalb dieser drei verschachtelten tabellen ist, ist es auch durchscheinend.

Ich habe alles versucht. Die Bilder in neue tabellen verpacken und dort die opacity wieder auf 1 und den filter auf none setzen (filter:alpha(opacity=100) habe cich auch versucht), das img selber mit opacity 1 zu versehen, ein span dazuzupacken und dort die opacity wieder "normal" zu machen.

Nichts klappt! Also das Ziel ist, das ich Bilder in die Tabelle machen kann, die dann NICHT durchscheinend sind!

Weiß jemand Rat? Dankeeee euch!

  1. Hi,

    Um den Hintergrund sichtbar zu machen, habe ich folgendes Stylesheet:

    das macht das Element teiltransparent. Woher kommt eigentlich die Ansicht, derlei Eigenschaften würden sich nur auf den Hintergrund beschränken?

    Ich habe alles versucht.

    Unwahrscheinlich. Aber selbst _wenn_ Du tatsächlich unter Beibehaltung der von Dir genannten Deklarationen alles versucht hättest, wäre Dein Ergebnis nicht anders gewesen. Dein Element mit all seinen Inhalten hat nicht mehr die volle Deckkraft.

    Die Bilder in neue tabellen verpacken und dort die opacity wieder auf 1

    Die Deckkraft aller enthaltenen Elemente (außer von Tabellen, die natürlich durch den Selektor ebenfalls verändert werden) entspricht bereits dem Maximalwert 1.

    und den filter auf none setzen (filter:alpha(opacity=100) habe cich auch versucht),

    Einen Filter haben enthaltene Elemente (außer Tabellen) nicht.

    Nichts klappt!

    Richtig. Du wolltest den Hintergrund verändern, hast jedoch das komplette Element teiltransparent gemacht. Lösung: Eliminiere die Styles, gib dem gewünschten Element einen teiltransparenten Hintergrund. Hierzu bieten sich PNG-Grafiken oder das Farbschema rgba() an, welches leider noch nicht besonders weitreichend implementiert ist.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Richtig. Du wolltest den Hintergrund verändern, hast jedoch das komplette Element teiltransparent gemacht. Lösung: Eliminiere die Styles, gib dem gewünschten Element einen teiltransparenten Hintergrund. Hierzu bieten sich PNG-Grafiken oder das Farbschema rgba() an, welches leider noch nicht besonders weitreichend implementiert ist.

      Cheatah

      Hey Cheatah!

      Danke für die Top Idee! Daran hatte ich noch nicht gedacht! Werde wohl aus den Gründen die du genannt hast die teiltransparente Grafik wählen!

      Super! Vielen Dank nochmal :)

  2. Hallo,

    -moz-opacity:0.8488372093023255;

    Kleiner Hinweis: Mozilla interpretiert die Standard-opacity-Eigenschaft schon seit 1.7, also Firefox 1.0 usw. -moz-opacity kannst du also weglassen.

    Gruß