Maxxon: Webseite ist von manchen Rechnern aus nicht zu erreichen

Hallo,

das Phänomen kennen bestimmt etliche von euch:

Man sitzt an einem Rechner, will eine Webseite (sagen wir mal: xyz.de) abrufen und es funktioniert einfach nicht! Der Bildschirm bleibt weiß und der Ladebalken bewegt sich kaum bis gar nicht. Man wartet minutenlang und es passiert einfach nichts! Andere Seiten funktionieren aber einwandfrei im gleichen Zeitraum! Nur diese eine Seite nicht.

Fragt man andere Benutzer, so konnten sie im gleichen Zeitraum auf die Seite ohne Probleme zugreifen!

Manchmal löst sich das Problem von alleine, wenn man nach einiger Zeit nochmal auf die Seite geht und versucht, sie erneut aufzurufen. Dann funktioniert wieder alles wie gewohnt.

Jetzt hat ein Bekannter von mir das beschriebene Problem mit einer Webseite. Der Unterschied ist nur, dass er überhaupt nicht auf die Seite kommt! Das Problem löst sich in diesem Falle nicht nach einer Zeit, sondern seit Tagen versucht er auf die Seite zuzugreifen und bleibt beim weißen Bildschirm mit Ladebalken hängen!

Bei mir und anderen funktioniert die Seite aber! Und bei meinem Bekannten gehen sonst alle anderen Webseiten.

Was könnte das für Ursachen haben? Danke für Hinweise.

  1. Mahlzeit,

    Bei mir und anderen funktioniert die Seite aber! Und bei meinem Bekannten gehen sonst alle anderen Webseiten.

    Wow - sie gehen? Webseiten mit Beinen ... man lernt doch nie aus.

    Was könnte das für Ursachen haben? Danke für Hinweise.

    Hm, Moment - ich schau mal auf den Ausredenkalender: Sonnenflecken.

    Im Ernst: das von Dir beschriebene Phänomen (nicht Problem!) kann mannigfaltige Ursachen haben. Da weder Du noch Dein Bekannter bisher ernsthafte Ursachenforschung betrieben haben, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass anhand Deiner äußerst unspezifischen Beschreibung irgendjemand zufällig die genaue Ursache errät. Wie sieht denn z.B. ein traceroute vom Rechner Deines Bekannten zur Domain der o.g. Webseite aus?

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Sorry EKKi,

      aber deine überflüssigen Belehrungen zu manchen Dingen brauche ich nicht! Bei deiner Antwort bekomme ich eher das Gefühl, dass du mir nicht weiterhelfen möchtest, sondern eher auf eine ziemlich überhebliche Art zeigen willst, dass ich weder von der Thematik eine Ahnung habe, noch in deinen Augen der deutschen Sprache mächtig bin! Oder wie soll ich deine Verbesserungsversuche auffassen?

      Ich erwarte nicht DIE 100%ige Lösung, die mir jemand bis ins Detail vorkauen soll! Alles was ich erwartet habe ist eine Hilfestellung oder einige Anregungen! Wo könnte man schauen, was für Ursachen kann man in Betracht ziehen.

      Aber das ist ja anscheinend schon zuviel verlangt.

      1. Mahlzeit,

        aber deine überflüssigen Belehrungen zu manchen Dingen brauche ich nicht!

        Bitte zeige mir eine überflüssige Belehrung in meinem Beitrag.

        Bei deiner Antwort bekomme ich eher das Gefühl, dass du mir nicht weiterhelfen möchtest, sondern eher auf eine ziemlich überhebliche Art zeigen willst, dass ich weder von der Thematik eine Ahnung habe, noch in deinen Augen der deutschen Sprache mächtig bin! Oder wie soll ich deine Verbesserungsversuche auffassen?

        Doch, ich würde Dir weiterhelfen - wenn Du mehr als "funzt nich" (zugegebenermaßen hast Du es weitaus blumiger umschrieben - aber inhaltlich hast Du nicht mehr gesagt) als "Fehlermeldung" bzw. "Problembeschreibung" liefern würdest.

        Ich erwarte nicht DIE 100%ige Lösung, die mir jemand bis ins Detail vorkauen soll! Alles was ich erwartet habe ist eine Hilfestellung oder einige Anregungen! Wo könnte man schauen, was für Ursachen kann man in Betracht ziehen.

        Eine Hilfestellung habe ich Dir genannt: traceroute

        Du bist echt ein Komiker. Beschreibst ein Phänomen ("Der Browser zeigt die Seite nicht an"), das wirklich eine Menge verschiedener Ursachen haben kann und erwartest dann von den Lesern, dass sie Dich sofort mit der Nase drauf stoßen, ohne weitere Details zu nennen?

        Woher sollen die Leser wissen, welchen Browser und welches Betriebssystem Dein Bekannter verwendet, ob er evtl. irgendwelche Zusatzssoftware installiert hat, welche Hardware (PC, Netzwerk, Modem, WLAN, ISDN, DSL) benutzt wird, über welchen Internetprovider er ins Netz gelangt, um welche Webseite es sich handelt usw.? Sollen wir das alles raten? Oder einfach mal eine ellenlagen Liste möglicher Ursachen zusammensuchen und dem gnädigen Herrn zum Aussuchen und Ausschließen vorlegen?

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
        1. Hallo Ekki,

          Du bist echt ein Komiker. Beschreibst ein Phänomen ("Der Browser zeigt die Seite nicht an"), das wirklich eine Menge verschiedener Ursachen haben kann und erwartest dann von den Lesern, dass sie Dich sofort mit der Nase drauf stoßen, ohne weitere Details zu nennen?

          Woher sollen die Leser wissen, welchen Browser und welches Betriebssystem Dein Bekannter verwendet, ob er evtl. irgendwelche Zusatzssoftware installiert hat, welche Hardware (PC, Netzwerk, Modem, WLAN, ISDN, DSL) benutzt wird, über welchen Internetprovider er ins Netz gelangt, um welche Webseite es sich handelt usw.? Sollen wir das alles raten? Oder einfach mal eine ellenlagen Liste möglicher Ursachen zusammensuchen und dem gnädigen Herrn zum Aussuchen und Ausschließen vorlegen?

          Zur qualifizierten Unterstützung bei der Fehlersuche, insbesondere bei Anfängern, gehört auch die geziele Fragestellung sowie die Begründung dafür, wieso man diese Angaben erfragt.

          Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass Maxxon es dann das nächste Mal schon besser machen könnte?

          LG
          Chris©

          1. Ja, wie ich aus eigener Erfahrung weiss, neigt der Ekki eher zum schwabulieren als konkret zu helfen.

            1. Mahlzeit,

              Ja, wie ich aus eigener Erfahrung weiss, neigt der Ekki eher zum schwabulieren als konkret zu helfen.

              Falls Du auf diesen Thread abzielst: ich habe meinen Beitrag (da er nicht zum Thema gehörte) bewusst als "MENSCHELEI" gekennzeichnet. Du hättest ihn also nicht beachten müssen und Dich erst recht darüber beschweren brauchen. Und den Mund verbieten lasse ich mir auch nicht - ich bin keine professionalle Antwortmaschine ohne Seele und Humor (und wenn, würde ich meine Zeit sicherlich nicht in einem Forum wie diesem zubringen, sondern für das, was ich tue, Geld verlangen) und ich betrachte dieses Forum nicht nur als Frage-Antwortspiel zwischen Hilfesuchenden und Helfenden.

              MfG,
              EKKi

              --
              sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
              1. Der Ton macht die Musik, das solltest Du vielleicht noch lernen!

        2. Um ehrlich zu sein, solltest du meine Hinweise auf überflüssige Belehrungen schon selbst erkennen können! Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass du ganz genau weißt wovon ich rede und welche Beispiele ich anbringen würde.
          (Und wahrscheinlich freust du dich schon diebisch darauf, meine Antwort wieder in Einzelteilen zerpflücken zu können)

          Aber darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust, denn diese Diskussion läuft (schon jetzt) ins Uferlose und es geht nur noch darum, wer im Endeffekt Recht hat und seinen Stnadpunkt durchsetzen kann. Es trägt nicht zur Problemlösung bei und gibt keine Antwort.

          Ich will auch keine Liste zum Abhaken oder eine - wie schon gesagt - 100%ige Musterlösung!

          Ich wollte mich hier einfach mal über das "Phänomen" mit anderen Usern austauschen. Vielleicht hat der eine oder andere ja einen guten Ratschlag parat! tracert war doch schon mal ein Anfang!

          Und das hätte ehrlich gesagt auch schon als Antwort gereicht. Ohne das ganze Drumherum, was du losgelassen hast.

          Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass das ganze in diesem Falle mit dem Betriebssystem oder dem Browser zu tun hat. Auch Hardware und Zusatzsoftware schließe ich eigentlich aus. Denn wenn eine dieser Komponenten das Problem wäre, dann würde die Seite (und andere wohl auch) niemals und gar nicht angezeigt werden! Und nicht dieser Effekt auftreten, dass die Seite nur ab und zu oder für einige Zeit beim Ladeprozess einfach hängenbleibt.

          Ich würde eher im Netzwerk, der Verbindung oder beim Provider den Flaschenhals suchen. Das ist meine Vermutung.

          Wer jetzt dazu mit mutmaßen will oder noch etwas hinzufügen möchte, ist gerne eingeladen.

          Auch du EKKi...aber dann bitte einen Beitrag zum Thema. Auf alles andere antworte ich nicht mehr.

          1. Mahlzeit,

            Um ehrlich zu sein, solltest du meine Hinweise auf überflüssige Belehrungen schon selbst erkennen können!

            Sollte ich? Meine Glaskugel ist derzeit in Reparatur ...

            Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass du ganz genau weißt wovon ich rede und welche Beispiele ich anbringen würde.

            Nein, weiß ich nicht.

            Ich wollte mich hier einfach mal über das "Phänomen" mit anderen Usern austauschen. Vielleicht hat der eine oder andere ja einen guten Ratschlag parat! tracert war doch schon mal ein Anfang!

            Deswegen hab ich Dir den Vorschlag auch gemacht: weil es - auf den ersten Blick und ohne nähere Details zu kennen (die auch alle einen Einfluss haben können) wie ein Verbindungsproblem zwischen Browser und Webserver aussieht. Auf welcher Schicht und aus welchen Gründen das auftritt, kannst allerdings wirklich nur Du (bzw. Dein Bekannter ermitteln). Was gibt denn ein traceroute als Ergebnis zurück? Kann Dein Bekannter den Server, auf dem sich die Webseite befindet, per IP erreichen?

            Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass das ganze in diesem Falle mit dem Betriebssystem oder dem Browser zu tun hat.

            Wenn Du das glaubst, warum hast Du das nicht gleich geschrieben? Und warum glaubst Du das nicht? Gibt es dafür Gründe? Ich frage das nicht, um Dich zu nerven oder zu ärgern oder zu geringschätzen (wie Du offenbar annimmst), sondern einfach, um gewisse Rahmenbedingungen zu klären - sonst gestaltet sich die Fehlersuche unnötig kompliziert, wenn nicht gar unmöglich.

            Auch Hardware und Zusatzsoftware schließe ich eigentlich aus.

            Warum? Weil nicht vorhanden?

            Denn wenn eine dieser Komponenten das Problem wäre, dann würde die Seite (und andere wohl auch) niemals und gar nicht angezeigt werden!

            Das ist so nicht korrekt. Es kann auch am Zusammenspiel verschiedenen Faktoren liegen, die - aus welchen Gründen auch immer - nur beim Aufruf dieser Webseite auftreten. Möglich ist alles. Und um die Fehlerursache zu finden, muss man eben zu viel wie möglich wirklich ausschließen ... und nicht nur "ausblenden". :-)

            Und nicht dieser Effekt auftreten, dass die Seite nur ab und zu oder für einige Zeit beim Ladeprozess einfach hängenbleibt.

            Moment! Du hattest geschrieben, "dass er überhaupt nicht auf die Seite kommt". Was denn jetzt? Wenn er wirklich gar nicht mehr auf die Seite kommt, ist es recht naheliegend, dass sich an irgendeiner Stelle irgendetwas geändert hat. Wenn er auch nur mal ab und zu Probleme hat, kann es sich durchaus nur um zufällige Timeouts handeln. Bitte liefere doch mal eine genaue Problembeschreibung mit wirklich allen relevanten Faktoren (nicht dass Du das wieder als "Mobbing" verstehst: das ist für eine sinnvolle Fehleranalyse und -behebung wirklich absolut notwendig!).

            Ich würde eher im Netzwerk, der Verbindung oder beim Provider den Flaschenhals suchen. Das ist meine Vermutung.

            Dann versuche Deine Vermutung zu bestätigen: z.B. als erstes mittels traceroute feststellen, ob überhaupt eine Verbindung möglich ist. Vielleicht siehst Du dann ja schon, wo Verzögerungen auftreten oder die Verbindung abbricht.

            Vielleicht hat Dein Bekannter ja aber auch seit neuestem ein neues Gerät in seinem LAN und es gibt IP-Konflikte?

            Und schon wären wir wieder beim Thema: solange Du nicht eine möglichst detaillierte Beschreibung lieferst, sind alle Vorschläge oder Tipps von Lesern hier im Forum nur bloßes Herumstochern im Nebel.

            Auch du EKKi...aber dann bitte einen Beitrag zum Thema. Auf alles andere antworte ich nicht mehr.

            OK, ich gebe zu, mein erster Beitrag war etwas locker-flockig aus der Hüfte geschossen formuliert. <div mode="defense">Allerdings enthielt er auch einen hilfreichen Hinweis.</div> ;-)

            Vielleicht solltest Du Dich nicht sofort angegriffen fühlen? :-)

            MfG,
            EKKi

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  2. Hallo,

    Man sitzt an einem Rechner, will eine Webseite (sagen wir mal: xyz.de) abrufen und es funktioniert einfach nicht! Der Bildschirm bleibt weiß und der Ladebalken bewegt sich kaum bis gar nicht. Man wartet minutenlang und es passiert einfach nichts! Andere Seiten funktionieren aber einwandfrei im gleichen Zeitraum! Nur diese eine Seite nicht.

    Das kann verschiedene Ursachen haben, meistens Routingproblem, NS-Problem oder Provider. Für Internetstörungen gibt es bei heise.de einen Monitor.

    Hotte

  3. Hallo Maxxon,

    eine weiße Seite ist meistens ein Indiz dafür, dass Kommunikation zwischen Server und Client stattgefunden hat. Anderenfalls würde der Client irgendwann ein Timeout produzieren und die browsereigene Fehlerseite anzeigen.

    Um Deinem Problem auf den Grund zu gehen müsstest Du also nicht nur die darzustellenden Daten des HTTP-Dialoges beachten (was steht denn übrigens hinter der weißen Seite im Quelltext?), sondern auch die HTTP-Header lesen. Dafür gibt es im Netz Tools. Du müsstet einfach mal mit Google suchen, welche HTTP-Sniffer es gibt.

    LG
    Chris©