PHP link funktioniert nicht richtig????i need help
Prakit
- php
2 Siechfred0 Prakit0 EKKi0 hawkmaster
0 Prakit0 Sven Rautenberg0 EKKi
0 Steel
Hallo Leute
mein Problem sieht so aus ich habe eine Große Datei mit Mitgliedern in einer Excel Datei es geht nur um den Vor-un Nachnamen die zusammen mit leerzeichen in einer Zelle stehen. Mit der file funktion hol ich mir die Namen aus der Datei und mit explode teil ich mir diese Zeile Wo alle Namen stehn der Teammitglieder
BSP
Hans Has Mega Mann ....unsweiter die sind also mit Tab getrennt so mach ich auch $teamMembers=explode("/t",file[0]) also diese erste zeile mit allen vor und nachname die jeweil mit tab getrennt sind.
for schleife damit ich alle alle member anzeigen kann
$file = file("team.txt");
$TeamMembers1 = explode("\t", $file[0]);
for($i=count($Team)-1;$i>=0; $i--)
{
echo "<tr>";
echo "<td><h4>$TeamMembers1[$i]</td>";
//echo "<td><h4><a href=\statsindex.php?EnteredTeamMember=$TeamMembers1[$i]>$TeamMember1[$i]</a></td>";
so bekomm ich auch alle Namen auch untereinander angezeigt aber bei der auskommentierten zeile liegt das Problem wie ihr sieht ist das ein Link den man anklicken kann der funktioniert nicht richtig wenn ich in browser mit der maus auf das jeweilige mitglied drauf gehe zeigt er mir den vornamen an der dan zum falschen ergebnis führt ich brauch aber den Nachnamen auch damit mein link richtig funktionieren kann. Nicht vergessen Vor und nachname stehn in einer Zelle und sind mit leerzeichen getrennt. die auskommentierte funktion nimmt aber nur den Vornamen und lässt den Nachnammen weg obwohl ich doch richtig explode gemacht hatte
I Need dringen Help und bin für jede antwort dankbar
MFG
Prakit
BSP
Hans Has
[...]
//echo "<td><h4><a href=\statsindex.php?EnteredTeamMember=$TeamMembers1[$i]>$TeamMember1[$i]</a></td>";
Schau Dir an, was bei "Hans Has" rauskommt:
<a href=\statsindex.php?EnteredTeamMember=Hans Has>Hans Has</a>
Hinweise:
1. Der Backslash ist im Webkontext kein Pfadtrenner, sondern einzig und allein der Slash (siehe Referenzieren in HTML).
2. SchließeAttributwerte immer in Hochkommata ein (href="..."
).
3. Kodiere jede Ausgabe nach ihrem Kontext, in diesem Fall mit urlencode.
I Need dringen Help und bin für jede antwort dankbar
I think, that you were heavy on the woodway. Please lies my antwort and folge the urls, so you will come zurück to the richtige weg.
Siechfred
Schau Dir an, was bei "Hans Has" rauskommt:
Also wenn ich Hans Has mache nimmt er nur Hans aber wenn ich zum beispiel Hans%20Has mach funktioniert es so wie es sollte und der Link fürht zur richtigen Seite!
Ich will halt nur wissen wie ich das Mit $TeamMembers1[i] machen soll ich will nicht jeden namen statt leerzeichen mit %20 trennen das sieht doch blöd aus aber bisher das einzige funktionierende!!
href=\statsindex.php?EnteredTeamMember=Hans Has // nach leerzeichen nimmt er nix mehr ***heul
Mahlzeit,
Also wenn ich Hans Has mache nimmt er nur Hans aber wenn ich zum beispiel Hans%20Has mach funktioniert es so wie es sollte und der Link fürht zur richtigen Seite!
Natürlich. Schließlich hat ein Leerzeichen in einer URL auch nichts zu suchen und muss durch %20 maskiert werden. Das übernimmt aber sehr gern für Dich die Funktion urlencode - wie Siechfred auch schrieb.
Ich will halt nur wissen wie ich das Mit $TeamMembers1[i] machen soll ich will nicht jeden namen statt leerzeichen mit %20 trennen das sieht doch blöd aus aber bisher das einzige funktionierende!!
Hast Du Siechfreds Beitrag überhaupt aufmerksam gelesen, bist den Links gefolgt, hast Dich informiert und anschließend die neu gewonnen Informationen in die Tat umgesetzt?
href=\statsindex.php?EnteredTeamMember=Hans Has // nach leerzeichen nimmt er nix mehr ***heul
Anscheinend nicht. Sonst hättest Du HTML-Attribute in " eingeschlossen, den \ aus der URL entfernt und es würde dort auch kein Leerzeichen mehr auftauchen. Und - tut mir leid, wenn's etwas hart klingt - ob Du heulst oder nicht, ist auch relativ unerheblich: beseitige die Dir von Siechfred genannten Fehler, dann wird Dein Skript auch wunderbar funktionieren.
MfG,
EKKi
Hallo,
Siechfried hat dir gute Hinweise, speziell zu "urlencode" gegeben.
Hier hat es auch ein wunderschönes Beispiel:
<?php
echo '<a href="mycgi?foo=', urlencode($userinput), '">';
?>
Ich glaube nicht das du das alles gelesen hast?
Ich helfe dir mal ein Stückchen...
echo "<td><h4><a href="statsindex.php?EnteredTeamMember=".
Gruss
hawk
MMEEEGGGAAA LOL
es funktioniert auch ohne das ganze genannte zeug war ein kleiner Tip fehler bei mir
echo "<td><h4><a href="statsindex.php?EnteredTeamMember=$TeamMembers1[$i]">$TeamMembers1[$i]</a></td>";
Moin!
MMEEEGGGAAA LOL
Aber erst rumheulen, danach dann die gegebenen Hinweise lesen.
es funktioniert auch ohne das ganze genannte zeug war ein kleiner Tip fehler bei mir
Hat Siechfred dir ja gesagt.
echo "<td><h4><a href="statsindex.php?EnteredTeamMember=$TeamMembers1[$i]">$TeamMembers1[$i]</a></td>";
Wenn für die URL ungültige Zeichen im Namen vorkommen, kriegst du ein Problem.
Warum nicht urlencode() verwenden? Frißt doch kein Brot!
echo "<td><h4><a href="statsindex.php?EnteredTeamMember=".urlencode($TeamMembers1[$i])."">$TeamMembers1[$i]</a></td>";
- Sven Rautenberg
Mahlzeit,
es funktioniert auch ohne das ganze genannte zeug war ein kleiner Tip fehler bei mir
Das "ganze genannte Zeug" ist absolut notwendig, um valides HTML zu erzeugen, das garantiert, dass jeder Browser, der W3C-konform ist, die Seite korrekt darstellen kann.
Wenn Du Dich (aus welchen Gründen auch immer) daran nicht hältst, gilt das BIBO-Prinzip: Bullshit In, Bullshit Out ... will sagen, Du weißt nicht, ob und wie sich dein Quelltext beim Benutzer verhält.
MfG,
EKKi
Hi!
I Need dringen Help und bin für jede antwort dankbar
You dringend need Zeichensetzung, so that i not need Kopfschmerztablette.