Peter: Japanisch in HTML

Hallo zusammen,
ich muss aus japanischem Text HTML machen. Habe das schonmal vor einiger Zeit mit einem Umwandlungstool auf irgendeiner Webseite gemacht, aber habe leider vergessen wie die Seite heisst und kann sie nicht wieder finden! Weiss irgendjemand wo ich das machen kann? Irgendne Webseite die das kann? Also ich brauche halt nen Editor wo Japanisch rein geht und HTML raus kommt! Würde mich über eine Antwort sehr freuen!

Gruß
Peter

  1. Nabend Peter,

    was meinst Du mit Umwandlungstool?

    Benutz doch UTF-8...

    Hat bei mir letztens bei einer Japanischen Seite hervorragend geklappt...

    Gruß,
    Manu

    1. Hi Manu,
      naja ich habe halt den fertigen japanischen Text und wenig Lust den per Hand in html umzuwandeln. Wo finde ich also so ein Tool wo ich den japanischen Text eingeben kann um dann den entsprechenden HTML-Code zu bekommen? Weisst du was ich meine?

      Gruß
      Peter

      1. Hallo,

        ein speziell dafür gemachtes Tool kenne ich nicht, aber versuche es mal mit Notepad++.

        Bis bald,
        Sascha

      2. Moin!

        naja ich habe halt den fertigen japanischen Text und wenig Lust den per Hand in html umzuwandeln.

        Copy&Paste sollte eigentlich reichen. Der Text ist ja wohl hoffentlich nicht so umfangreich, dass du dafür Stunden brauchst, ihn in den HTML-Quelltext zu kopieren. Voraussetzung: UTF-8-fähiger Editor (wie eben Notepad++).

        Wo finde ich also so ein Tool wo ich den japanischen Text eingeben kann um dann den entsprechenden HTML-Code zu bekommen? Weisst du was ich meine?

        So ganz genau nicht. Was meinst du mit "HTML-Code"? Numerische Zeichenreferenzen der Form "Ӓ"? Die brauchst du nicht, sofern du UTF-8 verwendest.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Love your nation - respect the others."
        1. Guten Morgen,

          ich bin einigermaßen verwirrt.

          Was meinst du mit "HTML-Code"? Numerische Zeichenreferenzen der Form "Ӓ"?

          Da habe ich mich wohl wirklich blöd ausgedrückt, Entschuldigung! Genau, ich meine solche Zeichenreferenzen. Kenne mich da nicht so gut aus, aber ich dachte man müsste die japanischen Schriftzeichen in solche Zeichenreferenzen umwandeln, um sie in den restlichen HTML-Text zu integrieren. So habe ich das jedenfalls vor ein oder zwei Jahren gemacht.

          Es reicht also wenn ich den fertigen Text dann in Notepad++ kopiere, oder wie? Kennst du denn ansonsten auch so ein Tool was ich meine? Es muss da irgend so ne Website geben!

          Gruß und Danke
          Peter

          Moin!

          naja ich habe halt den fertigen japanischen Text und wenig Lust den per Hand in html umzuwandeln.

          Copy&Paste sollte eigentlich reichen. Der Text ist ja wohl hoffentlich nicht so umfangreich, dass du dafür Stunden brauchst, ihn in den HTML-Quelltext zu kopieren. Voraussetzung: UTF-8-fähiger Editor (wie eben Notepad++).

          Wo finde ich also so ein Tool wo ich den japanischen Text eingeben kann um dann den entsprechenden HTML-Code zu bekommen? Weisst du was ich meine?

          So ganz genau nicht. Was meinst du mit "HTML-Code"? Numerische Zeichenreferenzen der Form "Ӓ"? Die brauchst du nicht, sofern du UTF-8 verwendest.

          • Sven Rautenberg
          1. Hallo Peter,

            Kenne mich da nicht so gut aus, aber ich dachte man müsste die japanischen Schriftzeichen in solche Zeichenreferenzen umwandeln, um sie in den restlichen HTML-Text zu integrieren. So habe ich das jedenfalls vor ein oder zwei Jahren gemacht.

            Heutzutage unterstützt aber jeder verbreitete Browser UTF-8. Daher musst du dir die Mühe gar nicht machen.

            Es reicht also wenn ich den fertigen Text dann in Notepad++ kopiere, oder wie?

            Jein. Du musst dem Webbrowser auch noch mitteilen, dass du UTF-8 verwendest, ansonsten zeigt er nur Platzhalterzeichen an. Eine gute Übersicht bietet dieser Artikel

            Kennst du denn ansonsten auch so ein Tool was ich meine? Es muss da irgend so ne Website geben!

            Wenn du wirklich Entities verwenden möchtest, reicht es den Text durch die PHP-Funktion htmlentities zu schicken.
            Also:

            <?php  
              $jap = "Dein japanischer Text";  
              $jap_entities = htmlentities($jap);  
              echo $jap_entities;  
            ?>
            

            — lg, gabriel

            1. Moin!

              Wenn du wirklich Entities verwenden möchtest, reicht es den Text durch die PHP-Funktion htmlentities zu schicken.

              So einfach ist es natürlich nicht!

              Also:

              <?php

              $jap = "Dein japanischer Text";
                $jap_entities = htmlentities($jap);
                echo $jap_entities;
              ?>

                
              Der Text in $jap muß ein passendes Encoding haben. Nämlich eines, das japanische Zeichen darstellen kann. Und das muß man dann auch der Funktion htmlentities() mitteilen. Ansonsten nimmt sie an, dass westeuropäisches ISO-8859-1 benutzt wird - und alle japanischen Zeichen sind zerstört.  
                
              Um die japanischen Zeichen aber in den PHP-Quelltext hineinzubekommen, benötigt man zwingend einen Editor, der ein japainsches Encoding unterstützt - also beispielsweise UTF-8. Da UTF-8 aber sowieso schon japanische Zeichen direkt unterstützt, ist der Umweg über die Entities unnötig.  
                
              Dasselbe gilt allerdings auch, wenn man eines der anderen Encodings nutzt, z.B. Shift\_JIS oder EUC\_JP. Man kann die Webseite auch in diesen Encodings schreiben und ausliefern, ohne Entities verwenden zu müssen.  
                
               - Sven Rautenberg
              
              -- 
              "Love your nation - respect the others."
              
              1. Hallo,

                <?php

                $jap = "Dein japanischer Text";
                  $jap_entities = htmlentities($jap);
                  echo $jap_entities;
                ?>

                
                >   
                > Der Text in $jap muß ein passendes Encoding haben. Nämlich eines, das japanische Zeichen darstellen kann. Und das muß man dann auch der Funktion htmlentities() mitteilen. Ansonsten nimmt sie an, dass westeuropäisches ISO-8859-1 benutzt wird - und alle japanischen Zeichen sind zerstört.  
                
                Ja, das habe ich auch kurz nach dem Posten im Manual gesehen. Hätte vielleicht einen Nachtrag schreiben sollen. Er wäre aber bestimmt mit einem Blick ins Handbuch ebenfalls darauf gestoßen.  
                  
                
                > Um die japanischen Zeichen aber in den PHP-Quelltext hineinzubekommen, benötigt man zwingend einen Editor, der ein japainsches Encoding unterstützt - also beispielsweise UTF-8. Da UTF-8 aber sowieso schon japanische Zeichen direkt unterstützt, ist der Umweg über die Entities unnötig.  
                
                Wenn es nun aber japanischer Text ist, der auf eine westliche Website soll … ?  
                Wenn er jetzt also Umlaute in der Website hat, die nicht in Entitäten geschrieben wurden (also vermutlich ISO-8859-1 benutzt), und er den japanischen Text dort einfügen möchte, muss er, sofern er nicht alle Umlaute neu schreiben möchte, die Entities verwenden.  
                Aber klar, das "Umlaute neu schreiben" ist auch kein Problem: STRG+A, STRG+C, auf UTF8 ändern, STRG+A, STRG+V.  
                  
                
                > Dasselbe gilt allerdings auch, wenn man eines der anderen Encodings nutzt, z.B. Shift\_JIS oder EUC\_JP. Man kann die Webseite auch in diesen Encodings schreiben und ausliefern, ohne Entities verwenden zu müssen.  
                
                Klar, aber dann gibt es ja keine westlichen (Sonder-)Zeichen mehr.  
                  
                — lg, gabriel
                
                -- 
                [ie:{ fl:| br:> va:) ls:< fo:| rl:( n4:( ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:} zu:}](http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ie%3A%7B+fl%3A%7C+br%3A%3E+va%3A%29+ls%3A%3C+fo%3A%7C+rl%3A%28+n4%3A%28+ss%3A%7C+de%3A%3E+js%3A%7C+ch%3A%3F+sh%3A%28+mo%3A%7D+zu%3A%7D)
                
        2. @@Sven Rautenberg:

          Copy&Paste sollte eigentlich reichen. […] Voraussetzung: UTF-8-fähiger Editor (wie eben Notepad++).

          Nein.

          Voraussetzung: _Unicode_-fähiger Editor (Notepad++ eben nicht.) [https://forum.selfhtml.org/?t=167853&m=1094917]

          Live long and prosper,
          Gunnar

          --
          „Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)
          1. Voraussetzung: _Unicode_-fähiger Editor (Notepad++ eben nicht.) [https://forum.selfhtml.org/?t=167853&m=1094917]

            ich hab mit notepad++ keine probleme - russisch, koreanisch, chinesisch - hab ich schon alles gemacht und hat immer wunderbar funktioniert, das byte order mark weglassen wirkt wunder ;)

            1. @@suit:

              ich hab mit notepad++ keine probleme - russisch, koreanisch, chinesisch - hab ich schon alles gemacht und hat immer wunderbar funktioniert, das byte order mark weglassen wirkt wunder ;)

              Hm, gewisse Unicode-Fähigkeiten scheint N++ zu haben. Dennoch hab ich Probleme mit dem Ding.

              Live long and prosper,
              Gunnar

              --
              „Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)