Sven Rautenberg: Japanisch in HTML

Beitrag lesen

Moin!

Wenn du wirklich Entities verwenden möchtest, reicht es den Text durch die PHP-Funktion htmlentities zu schicken.

So einfach ist es natürlich nicht!

Also:

<?php

$jap = "Dein japanischer Text";
  $jap_entities = htmlentities($jap);
  echo $jap_entities;
?>

  
Der Text in $jap muß ein passendes Encoding haben. Nämlich eines, das japanische Zeichen darstellen kann. Und das muß man dann auch der Funktion htmlentities() mitteilen. Ansonsten nimmt sie an, dass westeuropäisches ISO-8859-1 benutzt wird - und alle japanischen Zeichen sind zerstört.  
  
Um die japanischen Zeichen aber in den PHP-Quelltext hineinzubekommen, benötigt man zwingend einen Editor, der ein japainsches Encoding unterstützt - also beispielsweise UTF-8. Da UTF-8 aber sowieso schon japanische Zeichen direkt unterstützt, ist der Umweg über die Entities unnötig.  
  
Dasselbe gilt allerdings auch, wenn man eines der anderen Encodings nutzt, z.B. Shift\_JIS oder EUC\_JP. Man kann die Webseite auch in diesen Encodings schreiben und ausliefern, ohne Entities verwenden zu müssen.  
  
 - Sven Rautenberg

-- 
"Love your nation - respect the others."