Helmut: Website mit php statt FRames

Beitrag lesen

Liebe Fachleute in EDV und Websites,

ich habe wieder mal eine Frage, die wahrscheinlich für Euch sehr simpel ist, mir aber Kopfschmerzen bereitet.

Ich habe mit einiger Mühe, das muss ich zugeben, eine Website mit Frames in xhtml -transitional bzw. -frameset ins Netz gestellt. Weil viele das für altmodisch halten, will ich nun versuchen, die Seite in xhtml strict umzuwandeln. Natürlich ist dann Schluss mit den Frames. Aber ich möchte das Design aufrecht erhalten mit einer links gelegenen Navigation, einer rechts oben gelegenen Titelzeile und einem rechts unten gelegenen großen Inhaltsfenster. Die Vorbereitungen dazu klappen auch eigentlich ganz gut.

Aber ich würde gerne die Navigationsleiste und die Titelzeile, die ja immer gleich sind, nicht in jede meiner Seiten einzeln einbauen, sondern sie als Teildateien auf meinem Server abrufen lassen. Außerdem brauche ich dann bei Änderungen der Navigation nur eine Teil-Datei zu ändern und nicht jede einzelne Seite.

Soweit ich verstanden habe, wäre "php" eine Möglichkeit, das zu verwirklichen, wenn der Server diese Möglichkeit anbietet. Ich habe im php-Handbuch geblättert und nichts gefunden bzw. nichts verstanden. Vielleicht steht es ja auch gar nicht darin??

Wie kann ich mit php eine Teil-Datei aufrufen und einbinden, also welche Befehle sind dazu nötig?
Geht das nur im body-Teil oder auch im head-Teil der html-Datei?
Wie muss die php-Datei, die man einbindet, aussehen (nur die Bestandteile, die man einbindet? Sonstige Informationen? Endung ".php?!"

Ich würde mich sehr über entsprechende Informationen freuen und bedanke mich schon mal.

Helmut