Ich habe ein etwas größeres Script gebastelt, das so an die 150 Datenbankabfragen benötigt. Normalerweise fängt man ja nun Abfragefehler mit "or die $dbh->errstr" oder $sth halt ab.
ist das in Perl wirklich üblich?
Das kann man so machen, so lange sich das Script in der Entwicklungsphase befindet. Wenn es im Produktiveinsatz ist, gilt Deine folgende Aussage auch für Perl-Skripte:
Ein Skript einfach abzubrechen, hat mit Fehlerbehandlung _nichts_ zu tun. In keiner Programmiersprache. Das ist einfach nur schlechter Stil.
Siechfred
--
Hinter den Kulissen passiert viel mehr, als man denkt, aber meistens nicht das, was man denkt.
Hinter den Kulissen passiert viel mehr, als man denkt, aber meistens nicht das, was man denkt.