Parameter beim laden von externer Javascript Bibliothek?
Klaus
- javascript
0 suit0 Struppi
0 Klaus0 Vinzenz Mai0 molily
Hallo!
Ich möchte auf einer Seite ein großes Javascript-Array mit Daten als externen Code laden. Die Datei mit dem Array wird vom Webserver dynamisch generiert (handelt sich um ein Webinterface eines Datenloggers). Zum erstellen der Daten würde ich gerne ein paar Parameter an den Webserver mitgeben können.
Ist es möglich beim src-Attribut dem Dateinamen noch Parameter anzuhängen?
Also folgendermaßen:
<script language="javascript" src="data.js?a=1&b=2" type="text/javascript"> </scritp>
Gruß
Klaus
Ist es möglich beim src-Attribut dem Dateinamen noch Parameter anzuhängen?
ja
Also folgendermaßen:
nein
<script language="javascript" src="data.js?a=1&b=2" type="text/javascript"> </scritp>
wenn, dann bitte so:
<script type="text/javascript" src="data.js?a=1&b=2"></scritp>
ich gehe davon aus, dass du weisst wie man die parameter dann verarbeiten kann
Hi,
<script type="text/javascript" src="data.js?a=1&b=2"></scritp>
ich glaube er will eine serverseitige Datei aufrufen...
also vll. so: data.php?a=1&b=2
Achte darauf, den richtigen Mimetype auszugeben (application/x-javascript)
Gruß!
<script type="text/javascript" src="data.js?a=1&b=2"></scritp>
ich glaube er will eine serverseitige Datei aufrufen...
no na - dennoch war das & nicht maskiert und das language attribut überflüssig
also vll. so: data.php?a=1&b=2
Achte darauf, den richtigen Mimetype auszugeben (application/x-javascript)
warum muss eine dynamisch generierte datei eine bestimmte endung haben? - warum nicht einfach den webserver so konfigurieren, dass er .js files auch durch den php-interpreter jagt ;)
das hatte ich mit "ich gehe davon aus, dass du weisst wie man die parameter dann verarbeiten kann" übrigens gemeint, möglichkeiten gibts da viele
Ich danke euch :)
Die Anfrage wird übrigens nicht durch einen php interpreter gejagt, sondern direkt vom selbst geschriebenen Webserver verarbeitet. Das ganze läuft auf nem Mikrocontroller mit 2kb Ram und 32kb Codespeicher ;)
Ist es möglich beim src-Attribut dem Dateinamen noch Parameter anzuhängen?
Also folgendermaßen:
<script language="javascript" src="data.js?a=1&b=2" type="text/javascript"> </scritp>
Das ist zwar theorethisch möglich, aber völlig unpraktisch, da du dir dann erst die src Eiegnschaft des betrefffenden script Elementes auslesen und bearbeiten müßtest.
Viel einefacher wäre es dem Skript die Parameter als JS Variabeln zu übergeben.
Struppi.
Eine weitere Frage dazu kommt mir gerade in den Sinn:
Cachen Browser Javascript Dateien für gewöhnlich? Wenn ja, kann man das irgendwie beeinflussen? Es wäre ja ungünstig, wenn der Browser beim neuladen der Seite, statt der aktuellen Daten die alten verwendet.
Gruß,
Klaus
Hallo Klaus,
Cachen Browser Javascript Dateien für gewöhnlich?
ja. Gewöhnlich ist das auch gewünscht.
Wenn ja, kann man das irgendwie beeinflussen?
Hänge doch einfach noch einen zusätzlichen zufälligen Parameter an.
Es wäre ja ungünstig, wenn der Browser beim neuladen der Seite, statt der aktuellen Daten die alten verwendet.
In der Tat.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo,
Hänge doch einfach noch einen zusätzlichen zufälligen Parameter an.
Einen zufälligen bestimmt nicht, das verhindert auch jedes sinnvolle Caching.
Sinnvoll wäre eher, wenn die URI sich ändert, wenn die Ressource sich ändert. Z.B. von script-2008-05-14.js auf script-2008-05-15.js.
Mathias
Hallo Mathias,
Sinnvoll wäre eher, wenn die URI sich ändert, wenn die Ressource sich ändert. Z.B. von script-2008-05-14.js auf script-2008-05-15.js.
stimmt, das habe ich nicht bedacht.
Freundliche Grüße
Vinzenz