Hallo Forum,
ich habe (zum Üben) ein Beispielformular, das mir mit 'GET' 2 Variablen, einen Vor- und einen Familiennamen, an die Datei vorschau.php übergibt.
Das Ganze habe ich in 2 Versionen versucht.
Version 1 (Auszug aus dem Quellcode):
<?php
$vorname=$_POST['vorname'];
$familienname=$_POST['familienname'];
echo"<p>Der Vorname ist ".$vorname.".</p>\n";
echo"<p>Der Familienname ist ".$familienname.".</p>\n";
?>
Version 2 ist _mit_ der 'mysql_real_escape_string'-Funktion (Auszug aus dem Quellcode):
<?php
$vorname=mysql_real_escape_string($_POST['vorname']);
$familienname=mysql_real_escape_string($_POST['familienname']);
echo"<p>Der Vorname ist ".$vorname.".</p>\n";
echo"<p>Der Familienname ist ".$familienname.".</p>\n";
?>
Wenn ich jetzt als eine der beiden Variablen ein Anführungszeichen mitgebe, dann gibt Beispiel 1 Folgendes aus => /"
Im 2. Fall gibt die Vorschauseite Folgendes aus => ///"
Wieso wird auch im ersten Fall etwas maskiert? Und wieso 3 Maskierungszeichen im 2. Fall? Kann mir das wer näher erklären bitte? Wieso ist im ersten Fall, wo _kein_ 'mysql_real_escape_string' dabei ist, ein Maskierungszeichen? (Wenn das automatisch geschieht, wozu dann die Funktion?)<warnung>Bin aber _völliger_ Anfänger bei der Thematik</warnung>!
Alle 4 Dateien sind xhtml 1.0 valide und utf-8 codiert.
Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Professor Hase