dedlfix: Folgefrage

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Kann mir bitte jemand erklären, was beim Beispiel 3 auf der php-Homepage zur Querrybehandlung (Optimale Vorgehensweise zur Querybehandlung) das "VALUES ('%s', '%s', %d)" bedeutet und wofür es gut ist?

Das sind Platzhalter, die die Funktion sprintf() auswertet und durch die nachfolgenden Parameterwerte ersetzt. Es ist im Prinzip nur eine andere Art, einen String aus festen und variablen Bestandteilen zusammenzusetzen. In meinen Augen jedoch eine übersichtlichere, weil das SQL-Statement vollständig, in einem Teil notiert ist (wenn auch mit Platzhaltern statt Werten) und nicht ständig durch Stringende-Stringverknüpfung-Stringanfang unterbrochen wird.

Die _einfache_ INSERT-Erklärung auf der Schattenbaum-HP ist mir klar. Was macht obiges Beispiel durch das "VALUES ('%s', '%s', %d)" besser/sicherer bzw.  was ist das/wofür ist das da?

Leider krankt diese Tutorialseite an den altbekannten Anfängerunsitten und -fehlern. Zum einen ist da das übliche unsinnige Umkopieren der Eingabewerte in andere Variablen enthalten, und zum anderen fehlt die kontextgerechte Behandlung der Werte, die unter anderem auch dem Schutz gegenüber SQL-Injection dient.

echo "$verabschiedung $name";