Mahlzeit,
ich verwende folgenden Meta-Code in meinen HTML-Dateien:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
Das heißt, Du behauptest dem Browser gegenüber, Deine Dateien hätten die Zeichenkodierung "ISO-8859-1" ... haben sie die auch wirklich? Wie speicherst Du sie ab?
Wenn ich nun mit PHP umlaute ausgebe: echo "Wörter"; - dann gibt mein Browser pflichtbewusst Wörter aus. Schreibe ich das gleiche allerdings ohne PHP - also in HTML, dann sieht es so aus Wörter.
Anscheinend haben Deine Dateien NICHT die Zeichenkodierung "ISO-8859-1" ... sieht eher nach "UTF-8" aus. Oder Dein Webserver liefert die Dateien als solche aus?
Ja, ich könnte Wörter schreiben. Aber das finde ich nicht schön. Geht es nicht anders?
Ja. Aber wo "Marmelade" drauf steht, sollte auch Marmelade drin sein und kein Tzaziki.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|