Hallo,
meinObject(document.getElementById("DIV01"));
meinObject(document.getElementById("DIV02"));
meinObject = function(meinDIV) {
meinDIV.foo = 0;
meinDIV.interval = setInterval(blinking, 1000);blinking = function() {
if(meinDIV.foo == 0) {
meinDIV.style.color = "yellow";
meinDIV.foo = 1;
} else {
meinDIV.style.color = "green";
meinDIV.foo = 0;
}
};
};
Das sieht doch schon ganz gut aus.
Allerdings solltest du blinking nicht als globale, sondern als lokale Variable notieren.
Ansonsten wird nämlich bei beiden Aufrufen dieselbe blinking-Funktion ausgeführt. Sinn ist aber, dass du immer neue erzeugst, die jeweils das unterschiedliche meinDiv einschließen (Closures) und dadurch fortbestehen, dass du sie an setInterval übergibst.
Objektorientiert würde man das noch ein wenig anders lösen, aber so gehts auch.
Mathias
--
[SELFHTML aktuell Weblog](http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/)