Marc Reichelt: Snapshot einer PDF erstellen

Beitrag lesen

Hallo Bobby,

Leider habe ich weder Shell-Zugriff noch die ImageMagick-Funktionen zur Verfügung. Ich denke mal das dies die einzigen Möglichkeiten sind.

Nicht unbedingt.
Wie wäre es aber, diese Idee ein wenig fortzutreiben?

Grafikprogramme haben allgemein den Nachteil, viel Ressourcen zu verbrauchen.
Wie wäre es daher, wenn du dir ein Skript entwickelst, das auf deinem eigenen PC läuft?
Dieses lädt die neuesten PDF-Dateien alle N Stunden vom Server herunter, erstellt Snapshots und lädt diese wieder auf den Server hoch.

Dies hätte mehrere Vorteile:
1. Die Leistung wird nicht auf dem Server verbraucht, somit bleibt dieser für wichtigere Dienste (HTTP usw.) verfügbar.
2. Der Server ist weniger anfällig (weniger Komplexität = weniger Angriffsfläche).

Natürlich hätte das auch seine Schattenseiten:
1. Höherer Traffic.
2. Keine Snapshots für die neuesten PDF-Dateien.

Natürlich könntest du dir auch:
a) Den Webhoster wechseln
b) Den aktuellen Webhoster bitten dir entsprechende Funktionen zur Verfügung zu stellen

Dir stehen viele Optionen offen. :-)

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
panic("Oh boy, that early out of memory?");
        linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)