Inhalt splitten + Listenbox
fritz85
- php
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir grad jemand helfen hab ein Blackout.
habe eine Userbearbeitungsplattform eingerichtet mit versch. Kategorien.
Ich habe eine Auswahlliste (HTML-Formular-Modul). Der Value besitzt für jede Option (<option value="1">User <option value="2">SuperUser usw.) eine Zahl. In die Datenbank(mysql-phpmyadmin) wird dies so reingeschrieben: 1, 2, 3, 4...
nun möchte ich aber wenn man den User wieder bearbeiten will das er mir die markierten Felder selektiert.
Ich stehe momentan extrem auf dem Schlauch.!!
$userbox .= "<option value="".$row3[id].""";
if (ABFRAGE??)
{
$user_box .= "selected";
}
$userbox .= ">".$row3[name];
Wie muss die Abfrage lauten ? Wie kann ich die Variable splitten durch die Kommas?????????????
Danke und Gruss
fritz85
Mahlzeit,
Ich habe eine Auswahlliste (HTML-Formular-Modul). Der Value besitzt für jede Option (<option value="1">User <option value="2">SuperUser usw.) eine Zahl.
Soso. <http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#listen@title=Lies bitte nach> und ergänze die fehlenden </option> ...
In die Datenbank(mysql-phpmyadmin) wird dies so reingeschrieben: 1, 2, 3, 4...
Und diesen Wert liest Du dann auch wieder aus?
nun möchte ich aber wenn man den User wieder bearbeiten will das er mir die markierten Felder selektiert.
Du meinst die ursprünglich ausgewählte Option?
Angenommen, der in der Datenbank befindliche numerische Wert befinden sich einer Variablen namens $user_mode:
$userbox .= '<option value="'.$row3['id'].'"';
if ($row3['id'] == $user_mode) {
$user_box .= ' selected="selected"';
}
$userbox .= '>'.$row3['name'].'</option>';
Wie muss die Abfrage lauten ? Wie kann ich die Variable splitten durch die Kommas?????????????
Was bitte genau meinst Du mit Deiner zweiten Frage?
MfG,
EKKi
$userbox .= '<option value="'.$row3['id'].'"';
if ($row3['id'] == $user_mode) {
$user_box .= ' selected="selected"';
}$userbox .= '>'.$row3['name'].'</option>';
> [Was bitte genau](http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende) meinst Du mit Deiner zweiten Frage?
hallo,
sorry hast mich mal verstanden. Danke mit dem Tipp "</option>", hab ich nicht gesehen.
Jede "Option" hat eine eigene ID und ich hänge die zusammen durch Kommagetrennt in die Datenbank. Beim Mutieren möchte ich in der Auswahlliste die die in der Datenbank sind Selektiert haben.
Beispiel:
<select.......>
<option value="1">User</option>
<option value="2">SuperUser</option>
<option value="3">SuperRoot</option>
</select>
Ich wähle nun SuperUser & SuperRoot aus.
In die Datenbank wird folgendes geschrieben: "2, 3,"
Wenn ich nun den User wieder mutiere soll folgendes kommen:
<select.......>
<option value="1">User</option>
<option value="2" selected>SuperUser</option>
<option value="3" selected>SuperRoot</option>
</select>
Darum die Frage wie das mit der Abfrage funktioniert...!
Gruss
Hi,
In die Datenbank wird folgendes geschrieben: "2, 3,"
ich habe in Deinem HTML-Code nirgendwo ein <option value="2, 3,"> gesehen. Warum also schreibst Du sowas in die Datenbank?
Cheatah
Mahlzeit,
Jede "Option" hat eine eigene ID und ich hänge die zusammen durch Kommagetrennt in die Datenbank.
Dein Datenbankdesign ist - wie Cheatah bereits schrieb - mehr als mangelhaft, wenn nicht grauenvoll.
Beim Mutieren möchte ich in der Auswahlliste die die in der Datenbank sind Selektiert haben.
Du hast an das Attribut "http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#listen_mehrfach@title=multiple" gedacht?
MfG,
EKKi
Hallo,
Dein Datenbankdesign ist - wie Cheatah bereits schrieb - mehr als mangelhaft, wenn nicht grauenvoll.
Mhhh, das interessiert mich jetzt auch, wie man so etwas lösen könnte. Drei Tabellen, einmal für den Benutzer, einmal für den Benutzer-Typ oder was das ist, und eine für die Beziehung. Sowohl Benutzer, als auch Benutzer-Typ besitzen eine eindeutige Id. In der dritten Tabelle wird dann mit dem Benutzer ein Typ verbunden, eventuell auch mehrmals für den gleichen Benutzer.
Btw: Das Splitten geht mit explode().
Gruß
Hi,
In die Datenbank(mysql-phpmyadmin) wird dies so reingeschrieben: 1, 2, 3, 4...
Du meinst, in einem Datensatz steht _ein_ Wert "1, 2, 3, 4..."? Dann ist es auch genau das: _ein_ Wert.
nun möchte ich aber wenn man den User wieder bearbeiten will das er mir die markierten Felder selektiert.
Laut Datenbank ist nur ein einziges Feld selektiert, nämlich das mit der Bezeichnung "1, 2, 3, 4...". Wenn Du etwas anderes meintest, dann speichere die Daten in einer sinnvolleren Form. Das Stichwort lautet Normalisierung.
Wie muss die Abfrage lauten ? Wie kann ich die Variable splitten durch die Kommas?????????????
Du hast Deine Frage durch sich selbst bereits beantwortet. Das bringt Dich aber nicht weiter - Dein Datenmodell ist suboptimal.
Cheatah