@josh
Beim Rest von der Funktion fehlen die Semikola und wiederum das
var
.
hups, die Semikola sollten da schon sein und der Verweis auf JS, sollte der nicht viel mehr so aussachaun:
<script type="text/javascript" src="../html3/head.js"></script>
Weiß jemand, ob Preloading so überhaupt funktioniert (mit einem Image-Objekt und src)?
so wie ich den anderen beiden postings nach dir entnehme wird dein script nur ein bild vorladen?
??? Verstehe ich das jetzt richtig, es gibt Bilder in der Seite, und wenn man mit der Maus drüberfährt, soll das Bild gewechselt werden?
ja das war gemeint :)
Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut. Die Lösungen, die man bei Google auf die Schnelle findet, machen es auch so oder so ähnlich: http://www.yourhtmlsource.com/images/preloading.html, http://www.zdnet.de/builder/program/0,39023551,39123122,00.htm
Betonung liegt hier aber auf "so ähnlich". Diese Varianten verwenden durchaus für jedes Bild eine eigene Variable.
Bezogen auf den 1. Lnk bin ich aber auch der Meinung. Ausser dass dort kein, wie bei mir, wohl sinnloses Array gesetzt wurde und das ganze in keiner fuktion () steht ist es doch ziemlich ähnlich °° ?
Es geht nicht darum, diese Image-Objekte aufzubewahren oder zu benutzen, sondern das Bild in den Browsercache zu bugsieren, damit sie schnell verfügbar sind.
jap, vorerst würde mir das reichen :)
und bitte nehmt noch mal stellung zu meinem "Script" aus dem 1. post. würde gern noch n paar mehr meiung azu hören.
Danke für eure Hilfe und die Links.