ronny12345: doppelte Einträge vergleichen

Hallo, liebe Gemeinde!

Ich habe schon das halbe Netz abgesucht, aber noch keine passende Antwort gefunden. Muss gleich dazusagen, dass ich blutiger Anfänger bin.
Ich habe folgendes Problem:
Zuerst erzeuge ich dynamisch Selectboxen (Anzahl der Tabellenzeilen aus Datenbank gleich Anzahl der Selectboxen gleich Anzahl der Options pro Selectbox). Am schönsten wäre es natürlich, wenn ich eine Option in irgendeiner Box (zu Beginn sind alle Boxen logischerweise mit den gleichen Options gefüllt) auswähle und diese dann nicht mehr in den anderen vorhanden ist, so dass wirklich sichergestellt ist, dass jede Auswahl nur einmal vorkommt.
Mir würde auch schon ausreichen, alle Elemente irgendwie zu vergleichen und bei doppelten eine Nachricht ausgeben zu lassen.
Mein Ansatz ist bisher:

if(document.form.feld_1.value == document.form.feld_2.value)
    alert("doppelt");

Wie kann ich nun feld_1 mit feld_2, feld_3, feld_x+1, dann feld_2 mit feld_1, feld_3, feld_x+1, ... vergleichen, ohne mir Einen abzubrechen?

Bin für jede Antwort dankbar!

  1. Salut!

    Ich habe schon das halbe Netz abgesucht, aber noch keine passende Antwort gefunden.

    Das finde ich aber sehr faul - die andere Hälfte hättest Du dann auch noch checken können, bevor du hier schreibst;)

    »»Muss gleich dazusagen, dass ich blutiger Anfänger bin.

    Dann wollen wir mal die Daumen drücken, dass du bald aufhörst zu bluten man hat ja nur ein paar Liter von dem Zeug..

    Zuerst erzeuge ich dynamisch Selectboxen (Anzahl der Tabellenzeilen aus Datenbank gleich Anzahl der Selectboxen gleich Anzahl der Options pro Selectbox). Am schönsten wäre es natürlich, wenn ich eine Option in irgendeiner Box (zu Beginn sind alle Boxen logischerweise mit den gleichen Options gefüllt) auswähle und diese dann nicht mehr in den anderen vorhanden ist, so dass wirklich sichergestellt ist, dass jede Auswahl nur einmal vorkommt.

    Sorry, es mag an der Überdosis 'Sonne im Garten' liegen, die ich heute an mein Hirn gelassen habe, aber ich verstehe nicht was Du vorhast.

    Wie liest Du die Daten aus der Datenbank?

    Wie erzeugst du dynamisch die Select-Elemente?
    Server- oder clientseitig?

    Was möchtest Du realisieren? Ich habe die Grundidee deines Vorhabens nicht verstanden - etwas mehr Code hier zu veröffentlichen kann bestimmt auch nicht schaden.

    au relire

    Sven aus M.

  2. Hi,

    Am schönsten wäre es natürlich, wenn ich eine Option in irgendeiner Box (zu Beginn sind alle Boxen logischerweise mit den gleichen Options gefüllt) auswähle und diese dann nicht mehr in den anderen vorhanden ist, so dass wirklich sichergestellt ist, dass jede Auswahl nur einmal vorkommt.
    Mir würde auch schon ausreichen, alle Elemente irgendwie zu vergleichen und bei doppelten eine Nachricht ausgeben zu lassen.

    Sowas hatten wir doch gerade erst ...

    MfG ChrisB

    --
    "The Internet: Technological marvel of marvels - but if you don't know *what* you're lookin' for on the Internet, it is nothing but a time-sucking vortex from hell."
    1. Eigentlich suche ich genau das hier:

      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/8/t113941/