muss man das definieren?
"1234" oder "www.bla.de" oder "bla.bla" werden kaum mail-adressen sein, oder?hingegen "abc.xyc@wer.de" schon eher.
Wie über: "Hans Meier" meier-web@www.bla.de
":sysmail"@ Some-Group. Some-Org,
Muhammed.(I am the greatest) Ali @(the)Vegas.WBA
obigen habe ich kopiert aus:
http://www.w3.org/Protocols/rfc822/
Wieviel Information der Email erforderst du, und wieviel akzeptierst du?
Bist du in der Lage, deine Prüfung mit der Entwicklung der in der Wildnis existierenden wilden Formen stets zu synchronisieren?
Darf als TLD 'nur' eine dem aktuellsten Stand der JANA TLD Liste entsprechende Form vorkommen?
Der Rede kurzer Sinn:
Validiere eine Email-Adresse auf der Basis einer betrieblichen Rückmeldung.
Es steht dir frei, den reinen Email-Anteil aus einer möglichen Emailadresse zu extrahieren, indem du eine unter Umständen bereits diskriminierende Maske anwendest.
$input{email} =~ /([\w._:,;+-]{1,200}\@[0-9a-zA-Z._-]{3,200})/
and $user{real_mail} = $1;
Validierung hat auf dem Server zu geschehen.
mfg Beat
Selber klauen ist schöner!