Marc2: GET-Variable einfügen

Hallo,

ich habe einen Button erstellt. Diesen Button sollen Besucher in Ihre Seite einfügen können.

Dies soll so funktionieren:
<script type="text/javascript" src="http://localhost/wort/button.js?wort=Auto"></script>

Meine Frage ist nun ob es möglich ist, dass die "GET-Variable" (in diesem Fall Auto) in meinem Javascript Code an der Stelle EINFÜGEN (so hab ich es in meinem Code gekennzeichnet) eingefügt wird.

Die button.js hat folgenden Inhalt.

  
document.write('<style type="text/css">'+  
'.wort-link .active-link{'+  
'font:75%/1.5  Arial,Verdana, Helvetica, sans-serif;'+  
'color:#2a2a2c;'+  
'padding-left:15px !important;'+  
'text-decoration:none !important;'+  
'margin:0 10px !important;'+  
'height:30px !important;'+  
'float:left !important;'+  
'color:#2a2a2c !important;'+  
'font-weight:bold !important;'+  
'background:#eeeeee url(http://localhost.de/images/layout/active.gif) top left no-repeat !important;'+  
'font-size:1em !important;'+  
'border:none !important;'+  
'text-decoration:none;'+  
'}'+  
'.wort-link .active-link span{'+  
'text-decoration:none;'+  
'padding-right:15px !important;'+  
'display:block !important;'+  
'float:left !important;'+  
'height:26px !important;'+  
'padding-top:4px !important;'+  
'background:#eeeeee url(http://localhost.de/images/layout/active.gif) top right no-repeat !important;'+  
'}'+  
'.wort-link .active-link:visited{'+  
'color:#999999 !important;'+  
'}'+  
'.wort-link .active-link:hover{'+  
'cursor:pointer !important;'+  
'background-position:0 -30px !important;'+  
'color:#fff !important;'+  
'}'+  
'.wort-link .active-link:hover span{'+  
'cursor:pointer !important;'+  
'background-position:100% -30px !important;'+  
'}'+  
'.tbwp-link{'+  
'font-size:11px; !important;'+  
'text-decoration:none; !important;'+  
'border-bottom:1px solid #fff; !important;'+  
'}'+  
'.tbwp-link:hover{'+  
'border-bottom:none; !important;'+  
'}'+  
'.wort-clear{'+  
'clear:both !important;'+  
'}</style>');  
document.write('<div class="wort-link" id="wort-word">');  
document.write('<p><a href="http://localhost.de/search?word=EINFÜGEN" class="active-link"><span>EINFÜGEN</span></a></p><p class="wort-clear"></p>')  
document.write('</div>')

Das Problem ist, dass der Javascript Code in eine Seite eingefügt wird. Deshalb ist window.location.search wirkungslos.
Lässt sich das überhaupt umsetzen?

  1. Hallo,

    Hatten wir die Geschichte nicht erst neulich :-/

    Ah genau da: https://forum.selfhtml.org/?t=171481&m=1122562

    Irgendwie habe ich das Gefühl, das soll für pöhse Sachen verwendet werden...

    Gruß

    1. Hatten wir die Geschichte nicht erst neulich :-/
      Ah genau da: https://forum.selfhtml.org/?t=171481&m=1122562
      Irgendwie habe ich das Gefühl, das soll für pöhse Sachen verwendet werden...

      Ich weiss jetzt nicht, welcher Hänsel und Gretel sich das Script reinbasteln sollen, aber ich bemerke schon mal, dass da ein pöhses CSS Namespace Problem vorliegt. Zumal nach das HTML Dokument so kaputt gemacht wird mit document(write).
      Marc2 glaubt, dass er sich nicht an die Regeln für valides HTML halten muss, nur weil er mit JS schreiben lässt.

      mfg Beat

      --
      Selber klauen ist schöner!
      1. Hallo,

        Ich verstehe nicht, welchen Vorteil es haben soll, wenn der ominöse Button per externem Javascript eingebunden/erzeugt wird. Das könnte Marc2 mir mal erklären. Und "Hänsel und Gretel" finden sich immer.

        Gruß

        1. Hallo,

          Ich verstehe nicht, welchen Vorteil es haben soll, wenn der ominöse Button per externem Javascript eingebunden/erzeugt wird. Das könnte Marc2 mir mal erklären. Und "Hänsel und Gretel" finden sich immer.

          Gruß

          Wenigstens antwortet mir mal jemand!

          Ja, wie soll man sich den Button denn sonst einbinden? Es soll ja so einfach wie möglich sein. Wenn meine Besucher noch extra etwas in ihre Stylesheet schreiben müssen ist es doch viel zu aufwendig, oder?

          Es muss nicht unbedingt Javascript sein, ich weiß aber nicht wie ich es anders umsetzen soll.

          1. Es muss nicht unbedingt Javascript sein, ich weiß aber nicht wie ich es anders umsetzen soll.

            Gibt es irgend etwas, das ein normaler Link im Vergleich zu deinem Button nicht kann?
            Immerhin ist der Endeffekt deines Scripts, dass es genau einen Link schreibt, wenn auch mit 100% Sicherheit an einem invalidern Ort.

            mfg Beat

            --
            Selber klauen ist schöner!
          2. Hallo,

            Es kommt darauf an, ob ein so großes Stylesheet überhaupt notwendig ist. Aber da <style>-Elemente <http://de.selfhtml.org//html/referenz/elemente.htm#style@title=nur im Kopf> vorkommen dürfen - das meinte Beat in seinem Beitrag - bleibt demjenigen, der den Button einbinden will, nichts anderes übrig, als das Stylesheet seperat einzufügen. Das wären dann auch nur zwei Schnipsel.

            (Obwohl es durchaus möglich wäre, per JS die Styles einzustellen - aber wie gesagt, mir gefällt das nicht.)

            Gruß

          3. Hi!

            Ja, wie soll man sich den Button denn sonst einbinden? Es soll ja so einfach wie möglich sein. Wenn meine Besucher noch extra etwas in ihre Stylesheet schreiben müssen ist es doch viel zu aufwendig, oder?

            Dann erklaer doch einfach mal was das ganze ueberhaupt soll. Ich verstehe nicht, warum du anderen Leuten in Javascript einbauen willst. Um einen Button mit beliebigem Text zu generieren? Da ist es fuer die Leute doch einfacher, statt eines Scripts, direkt einen Button einzufuegen. Was soll der machen? Was verlinken? Warum also nicht nen Link einfuegen?

            Was macht denn dieser Button, dass unbedingt ein Script von deiner Seite eingefuegt werden muss?

            --
            "Sei froh dass du nen Virenscanner hast, der schlauer ist als du..."
             
    2. Nabend!

      Hatten wir die Geschichte nicht erst neulich :-/

      Jupp, Langsam frag ich mich auch, warum das ploetzlich so aktuell ist. Auf Nachfragen antwortet ja keiner. Das ist langsam suspekt.

      --
      "Sei froh dass du nen Virenscanner hast, der schlauer ist als du..."
       
      1. Hallo,

        Das ist langsam suspekt.

        Vorallem, weil der Hoster des Scripts nach einiger Zeit alles Mögliche in selbiges reinschreiben kann. Aber wir wollen hier ja niemanden auf dumme Gedanken bringen -...

        Gruß