bounty: videogröße anpassen?

Hallo.

Ich habe folgendes Problem. Habe diesen Code:

<div id="player">This text will be replaced</div>
<script type="text/javascript">
var so = new SWFObject('/projekt/mediaplayer.swf','mpl','350','270','8');
 so.addParam('allowscriptaccess','always');
 so.addParam('allowfullscreen','true');
 so.addVariable('height','270');
 so.addVariable('width','350');
 so.addVariable('file','/media/test.swf');
 so.addVariable('id','testvid');
 so.addVariable('backcolor','0xFFFFFF');
 so.addVariable('bufferlength','5');
 so.addVariable('volume','50');
 so.addVariable('enablejs','true');
 so.write('player');
</script>
<noscript>
 <object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000"
  codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,0,0"
  width="350" height="270" id="testvid" align="middle">
 <param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />
 <param name="allowFullScreen" value="true" />
 <param name="movie" value="/media/test.swf" />
 <param name="width" value="350" />
 <param name="height" value="270" />
    <param name="quality" value="high" />
    <param name="bgcolor" value="#ffffff" />
    <embed src="/projekt/mediaplayer.swf" width="350" height="270"
 allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"
 flashvars="height=270&width=350&file=/projekt/media/test.swf&backcolor=0xFFFFFF&bufferlength=5&volume=50&enablejs=true"
 pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" />
 </object>
</noscript>

der funktioniert auch soweit. ich habe nur ein problem bei der Skalierung des Videos. Die Playergröße (JW FLV MEDIA PLAYER 3.16) kann ich anpassen, nur das Video wird immer irgendwie vergrößert, d.h. ich sehe in dem Player nur eine winzige Ecke des Videos.

Wie kann ich also die Videogröße an die des Players anpassen?

  1. Ich habe folgendes Problem. Habe diesen Code:
    [...]

    problem #1, er ist nicht valide

    der funktioniert auch soweit.

    glaub ich bei dem code jetzt mal spontan nicht - ggf. macht er augenscheinlicht das gewollte, aber funktionieren tut er sicher nicht

    Wie kann ich also die Videogröße an die des Players anpassen?

    ohne validen quelltext: durch spielerei ;)

    http://dciwam.de/faq/html/flash-einbinden, in diesem beispiel sind lediglich die breite und höhe des <object />-elements einzupassen - welche attribute das sind, ist sicher einleuchtend

    1. es geht hier vorrangig nicht um den <noscript> teil, aber ich wäre dir dankbar, wenn du einen Vorschlag für einen validen Quelltext machen könntest.
      Außerdem wurden die width- und height- Attribute doch bei mir angepasst.

      Laut deinem Link sollte ich für einen validen Quelltext nur das <embed> weg lassen, das löst mein Problem dennoch nicht. Auch wenn ich data und type einfüge, wird es wohl bei der Anzeige nichts ändern, da ich ja Skripte zulasse und somit nur der Javascript- Teil beachtet werden sollte (bei mir).

      1. es geht hier vorrangig nicht um den <noscript> teil, aber ich wäre dir dankbar, wenn du einen Vorschlag für einen validen Quelltext machen könntest.
        Außerdem wurden die width- und height- Attribute doch bei mir angepasst.

        Laut deinem Link sollte ich für einen validen Quelltext nur das <embed> weg lassen, das löst mein Problem dennoch nicht. Auch wenn ich data und type einfüge, wird es wohl bei der Anzeige nichts ändern, da ich ja Skripte zulasse und somit nur der Javascript- Teil beachtet werden sollte (bei mir).

        ich komme mit dem codebeispiel auf der verlinkten seite überall problemlos zurecht

          
        <object width="160" height="112"  
            data="movie.swf"  
            type="application/x-shockwave-flash">  
          <param name="movie" value="movie.swf">  
        </object>  
        
        

        dass du embed weglassen und tata und type einfügen sollst steht da nicht

        der javascript und der noscript teil ist absoluter blödsinn - auch swf-object ist meiner ansicht nach müll, da höchst zweifelhaften code nachträglich in den browser klatscht - wenn der richtig dargestellt wird (bzw die restliche seite), ist es glück

        1. da ich aber nicht nur das video sondern auch einen player dazu haben möchte, habe ich mich diesem bedient: http://www.jeroenwijering.com/?page=wizard

          Dein Quelltext funktionierte bei mir auch schon, nur dann habe ich keinen Player bzw. müsste ihn mir wohl selber in das Video rein basteln, was ich persönlich ein bisschen umständlich finde.

          Das Video mittles <param name="movie" value="/mediaplayer.swf?path=/media/test.swf" zu übergeben (ActionScript: _root.loadMovie(_root.path,0);), hatte ich auch schon versucht, aber funktionierte auch nicht bzw. gar nicht.
          Ich habe eigentlich schon nahezu alles ausprobiert, was ich irgendwo finden konnte. Meine Version ist bis jetzt die einzige gewesen, die den Player anzeigt, das Video anzeigt und abspielt, nur ist eben das Video in der falschen Größe.

          1. Hallo!

            Verusch doch mal das Flash mit swfobject einzubinden.

            Anleitung & alles: http://code.google.com/p/swfobject/

            Soweit ich es beurteilen kann ist das der mit Abstand beste Weg hierfür.

            Viele Grüsse!

            1. Hallo!

              Verusch doch mal das Flash mit swfobject einzubinden.
              Anleitung & alles: http://code.google.com/p/swfobject/

              Soweit ich es beurteilen kann ist das der mit Abstand beste Weg hierfür.

              ich hatte es schon gesagt: swfobject ist eine frechheit und produziert viel unnötigen, teils nicht validen code im generierten quelltext - wenn die seite dann noch richtig dargestellt wird, ist das einie tolle sache ;)

              es gibt keinen vernünftigen grund, flash nicht mit einem normalen object einzubinden, valide, sauber und ohne überflüssigen code - die automatische erkennung der flashversion usw ist eine komfortsache, die zusätzlich eingebunden werden kann - swfobject funktioniert zudem im szenario "flash an, javascript aus" nicht

              zudem denke ich, dass das problem des op nicht bei der einbindung des flash-files liegt (obwohl dies defintiv eines der probleme ist) sondern, nach dem letzten post zu urteilen, ein problem mit flash ansich bzw einem player, der in flash geschrieben wurde - das lässt sich imo nicht durch html beheben

              1. Jedem Tierchen sein Plaisirchen: ich (und viele andere auch) haben mit swf-object bis dato nur die besten Erfahrungen gemacht, insofern möchte ich das hier niemandem vorenthalten.

                Zudem hatte ich bislang noch nie ein Validierungsproblem mit Seiten auf denen ich swfobject benutze?

                1. ich hatte mich bei der Einbindung meines Videos an diese Seite gehalten: http://die.netzspielwiese.de/blog/wordpress/2006-06/videos-in-wordpress-webseiten-einbinden
                  Das funktioniert aber nicht. Ich weiß nicht warum. Er läd das Video nicht in den Player. Nun dachte ich, ich könnte das Problem mit Hilfe dieser Seite: http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/ beheben, durch einfügen des ActionScripts. Funktioniert aber wieder nicht.
                  Mir wäre auch die Variante mit dem einfachen <object> am liebsten, wenns denn gehen würde.
                  Wie gesagt, bis jetzt funktioniert eben nur die Version, wie ich sie habe, außer das eben die Größe des Videos nicht stimmt.

                  1. ich hatte mich bei der Einbindung meines Videos an diese Seite gehalten: http://die.netzspielwiese.de/blog/wordpress/2006-06/videos-in-wordpress-webseiten-einbinden

                    dort wird ebenfalls die valide standardkonforme html-methode beschrieben

                    Das funktioniert aber nicht. Ich weiß nicht warum. Er läd das Video nicht in den Player. Nun dachte ich, ich könnte das Problem mit Hilfe dieser Seite: http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/ beheben, durch einfügen des ActionScripts. Funktioniert aber wieder nicht

                    flashsatay ist im endeffekt das selbe umgeht aber angeblich bugs, die ich selbst nicht nachvollziehen kann

                    Mir wäre auch die Variante mit dem einfachen <object> am liebsten, wenns denn gehen würde.

                    hatte noch nie probleme damit - wenn der restliche quelltext der seite auch valide ist, spricht nichts dagegen, warums nicht funzen sollte

                    Wie gesagt, bis jetzt funktioniert eben nur die Version, wie ich sie habe, außer das eben die Größe des Videos nicht stimmt.

                    schon mal mit etwas einfacherem versucht? ein youtube-video zb? - oder irgend ein flash-file, welches NICHT dein film ist - wenn das funzt: dein film ist das problem

                    ein online-codebeispiel wäre übrigens nicht verkehrt

                2. Jedem Tierchen sein Plaisirchen: ich (und viele andere auch) haben mit swf-object bis dato nur die besten Erfahrungen gemacht, insofern möchte ich das hier niemandem vorenthalten.

                  ich möchte andererseits niemandem vorenthalten, dass es absurd ist, fast 7000 zeichen javascript einzubinden, wenn man das ganze mit 3 schön geschriebenen html-zeilen absolut standardkonform und für alle aktuell gebräuchlichen browser regeln kann

                  Zudem hatte ich bislang noch nie ein Validierungsproblem mit Seiten auf denen ich swfobject benutze?

                  kannst du auch nicht haben - das html ist valide, erst nachträglich hineingeschriebene ist es nicht mehr - dass kann dir schön die suppe versalzen

                  natürlich sind die entwickler darauf bedacht, diese fehler zu minimieren - aber sind sind dennoch auf den goodwill der browserfehlerkorrektur angewiesen

                  wie gesagt, standardkonform gehts mit 3 zeilen - warum also nicht gleich so?

  2. Moinmoin.

    Die Playergröße (JW FLV MEDIA PLAYER 3.16) kann ich anpassen,
    nur das Video wird immer irgendwie vergrößert, d.h. ich sehe in
    dem Player nur eine winzige Ecke des Videos.

    1. Ich denke nicht, dass das hier ausgeführte SWFObject Bashing etwas mit dem Problem zu tun hat.

    2. Das Problem liegt wohl eher in dem Video, welches Du mit dem Player abspielen möchtest. Verdächtig scheint mir, dass Du lt. der Angabe "file=/projekt/media/test.swf" offensichtlich versuchst, einen anderes "SWF" und nicht etwa ein Video Container Format abzuspielen....

    Der Player ist aber dafür gedacht, flv Dateien, bzw. RTMP Streams abzuspielen... und nicht etwa um andere SWFS in deiner Seite abzuspielen.

    Sofern es sich trotz der irreführenden Endung test.swf doch um ein FLV handeln sollte, dann sind vermutlich die Metadaten kaputt, die die Größenangaben beinhalten....

    Grüße

    1. Die Playergröße (JW FLV MEDIA PLAYER 3.16) kann ich anpassen,
      nur das Video wird immer irgendwie vergrößert, d.h. ich sehe in
      dem Player nur eine winzige Ecke des Videos.

      1. Ich denke nicht, dass das hier ausgeführte SWFObject Bashing etwas mit dem Problem zu tun hat.

      ich bashe nicht ;) zudem habe ich bereits in zwei posts erwähnt, dass ich ebenfalls nicht denke, dass in diesem konkreten fall swfobject schuld ist

      1. Das Problem liegt wohl eher in dem Video, welches Du mit dem Player abspielen möchtest.

      siehe mein letzter post, auch das habe ich bereits vermutet