Max Goldwyn: Problem mit mod_rewrite für eine Url

http://localhost/widget/wort/Beispiel <~ http://localhost/widget.js?wort=Beispiel

Hallo,
so habe ich die oben veranschaulichte Url umzusetzten:

Code:
RewriteEngine on
RewriteRule ^/widget/wort/[a-z]*$ /widget.js?wort=$1 [L]

Ich erhalte aber immer einen 500 Serverfehler. Stimmt hier was nicht?

  1. Hallo,

    Ich erhalte aber immer einen 500 Serverfehler. Stimmt hier was nicht?

    Schau mal ins Error-Log. Wenn da nichts erleuchtendes drin steht, versuche im RegEx-Pattern '/' zu escapen.

    Gruß

  2. Hello,

    Code:
    RewriteEngine on
    RewriteRule ^/widget/wort/[a-z]*$ /widget.js?wort=$1 [L]

    Ich erhalte aber immer einen 500 Serverfehler. Stimmt hier was nicht?

    Wofür erhältst Du den Fehler denn?
    Für "RewriteEngine On" oder für die RewriteRule?

    Ein harzliches Glückauf

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. Aha, guter Ansatz :)

      Der Fehler kommt schon bei RewriteEngine on. Heißt das, dass die Rewrite Engine ausgeschaltet ist? Falls ja, wie kann ich sie einschalten?

      1. Hello,

        Der Fehler kommt schon bei RewriteEngine on. Heißt das, dass die Rewrite Engine ausgeschaltet ist?

        Falls ja, wie kann ich sie einschalten?

        Das heißt, dass Du dort, wo in der Ebene, in der Du es versuchst, keine Veränderungen an der Konfiguration mehr vornehmen darfst.

        http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_rewrite.html#rewriteengine
        http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/core.html#allowoverride

        Ein harzliches Glückauf

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
        1. Das heißt, dass Du dort, wo in der Ebene, in der Du es versuchst, keine Veränderungen an der Konfiguration mehr vornehmen darfst.

          Sorry, hab deinen Satz nicht verstanden. Ich habe eben in der httpd.conf einen Eintrag erfunden der auskommentiert war. Jetzt kommt der 500 Fehler nicht mehr.

          Mein RewriteRule funktioniert leider immer noch nicht. Es führt stets zu Seite nicht gefunden. Ist hier noch was falsch?

          RewriteRule ^widget/wort/[a-z]*$ widget.js?wort=$1 [L]

          1. Hi,

            Mein RewriteRule funktioniert leider immer noch nicht. Es führt stets zu Seite nicht gefunden. Ist hier noch was falsch?

            RewriteRule ^widget/wort/[a-z]*$ widget.js?wort=$1 [L]

            ja. Was wird denn Deiner Ansicht nach $1 enthalten?

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. ja. Was wird denn Deiner Ansicht nach $1 enthalten?

              Meiner Ansicht nach das, was in [a-z]* erkannt wird. Deiner Ansicht nach nicht?^^

              1. Hi,

                ja. Was wird denn Deiner Ansicht nach $1 enthalten?
                Meiner Ansicht nach das, was in [a-z]* erkannt wird. Deiner Ansicht nach nicht?^^

                meiner und der des Servers nach nicht, nein. Was macht Dich glauben, dies sei stünde dann $1? Welche Kriterien sprechen dafür?

                Cheatah

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. Kriterien sprechen dafür?

                  Komm schon, sei doch nicht so fies... Ich weiß ja, dass ich etwas nicht weiß sonst müsste ich nicht fragen. Willst du mir nicht sagen wie es richtig heißt?

                  1. Hello,

                    Kriterien sprechen dafür?

                    Komm schon, sei doch nicht so fies... Ich weiß ja, dass ich etwas nicht weiß sonst müsste ich nicht fragen. Willst du mir nicht sagen wie es richtig heißt?

                    Beispiel im Manual:

                    RewriteRule ^(.*)$ index.php?show=$1
                                    -  -

                    Siehe http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_rewrite.html#rewriterule

                    Ein harzliches Glückauf

                    Tom vom Berg

                    --
                    Nur selber lernen macht schlau
                    http://bergpost.annerschbarrich.de
                    1. RewriteRule ^(.*)$ index.php?show=$1
                                      -  -

                      Jetzt gehts :)

                      DANKE!

                      1. Hello,

                        RewriteRule ^(.*)$ index.php?show=$1
                                        -  -

                        Jetzt gehts :)

                        DANKE!

                        Bitte sehr, gerne geschehen.

                        Ein harzliches Glückauf

                        Tom vom Berg

                        --
                        Nur selber lernen macht schlau
                        http://bergpost.annerschbarrich.de
          2. Hello,

            Das heißt, dass Du dort in der Ebene, in der Du es versuchst, keine Veränderungen an der Konfiguration mehr vornehmen darfst.

            Sorry, hab deinen Satz nicht verstanden. Ich habe eben in der httpd.conf einen Eintrag erfunden der auskommentiert war. Jetzt kommt der 500 Fehler nicht mehr.

            Ja, da waren überflüssige Wörter reingerutscht.
            Ich meinte, dass eventuell "AllowOverwrite" für FileInfo nicht gestattet sein könnte.
            Dann nützt es auch nichts, wenn die Rewrite-Engine geladen wird.
            Du darfst sie dann nicht einschalten.

            Ein harzliches Glückauf

            Tom vom Berg

            --
            Nur selber lernen macht schlau
            http://bergpost.annerschbarrich.de
      2. Hallo,

        Wird das Modul überhaupt in der httpd.conf geladen?

        Gruß