Hello,
Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstehe, aber meitest Du vielleicht CTRL-Z ?
Ja, hurra das funktioniert. Geht das auch bei Linux?
Das sollte auch bei Linux funktionieren.
CTRL-Z bricht aber die Eingabe nicht ab, sondern beendet sie ordnungsgemäß.
Es wird an den String eine ASCII-NUL angehängt, wewegen man den dann auch ASCII-Z-String (Zero terminated) nennt. Das ist für Dein weiterverarbeitendes Programm von Bedeutung, wenn es die Länge des Strings ermitteln will.
Abbrechen kannst Du mit CRTL-C, wenn das Break-Flag von der Applikation abgefragt wird.
Das geschieht aber bei DOS schon im BIOS und wird dann meistens in die höheren Schichten übernommen.
Wie Linux damit umgeht, kann ich Dir aber leider (noch) nicht sagen :-)
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg