Hello,
bitte in diesem Forum keine Fullquotes, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. :-)
Wann und wie erzeugst Du diese Variable und wann und wie setzt Du sie dann ein?
Der o.g. Ausschnitt ist Teil einer Bedingung (if...), die vom
Vorhandensein ($laenge >= 1) oder Nichtvorhandensein ($laenge == 0) verschiedener Formulareingaben abhängt.
Diese werden von dem Skript übernommen, das den Datensatz aus der Datenbank holt und in html-Tabellenform darstellt.Eine Bedingung lautet also:
if ($[Länge der ersten Eingabe] == 0 && $[Länge der zweiten Eingabe] >= 1)
{
$out = hole_daten("SELECT img_src_1,img_cpt_1, [etc. etc.]", $con)
}function hole_daten($sql)
{
$result = mysql_query($sql, $con)
if (!result) return false;$row = mysql_fetch_row($result);
$out = "<table width="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">;
$out .= "<tr>\r\n" ## usw.## usw usw
return $out;
}
Das Problem ist vermutlich, dass Du eine Laufzeitbedingung hast. Das bedeutet, dass die Bedingung erst zur Laufzeit des Scriptes eintritt, die Variablen _in_ der von Dir vorbereiteten Variable aber bereits davor ersetzt werden.
Vermutlich bekommst Du Notices, wenn Du die Fehlermeldungen für die Entwicklungszeit vernünftig einstellen würdest.
error_reporting(E_ALL);
ini_set('display_errors',1)an Anfang eines Scriptes (für die Entwicklungsdauer) oder besser entsprechende Angaben in einer .htaccess-Datei außerhalb des Scriptes (die gelten dann nämlich für alle php-Dateien des Verzeichnisses)
php_value error_reporting 2047
php_value display_errors 1Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
Hallo,
die Fehlermeldungeinstellung hatte ich vergessen. Aber obwohl ich jetzt mehr Fehlermeldungen bekomme, führt das auch nicht weiter:
Zuerst bekam ich nämlich
Parse error: syntax error, unexpected ',' in C:\xampp\htdocs\testordner\milbato.php on line 48
für das erste row[1] (row[0] ist die var für ein Bild)
Die Meldung bekam ich vorher schon, woraufhin ich alle , in .
getaucht hatte. Nachdem überall Punkte standen, gab es auch keine
Fehlermeldungen mehr, sondern die Seite, aber eben ohne die
Einträge aus dem db-Array.
Error_reporting gab mir dann "invalid variable" für die .$row[].
zurück, woraufhin ich alle Kommata wieder zurückgesetzt habe (war
halt ein Versuch).
Also alles back to zero... Es scheint doch ein Syntaxfehler zu sein.
Gruß
R.C.