Mahlzeit,
Ich habe einige Klickbuttons auf der Seite als Menü, so sehen sie aus : <button type="button"style="background-color:#ffff00"span style="color:ff0000"style="font-weight:bold"><i>English</button> .
Klemmt Deine Leertaste? Oder warum gönnst Du den Attributen nicht mal ein wenig Luft?
<button type="button" style="background-color:#ffff00" span style="color:ff0000" style="font-weight:bold"><i>English</button>
1. <http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#button@title=Das Element <button> kennt kein Attribut namens "span"> - was wolltest Du damit erreichen?
2. Eine hexadezimale Farbangabe http://de.selfhtml.org/css/formate/wertzuweisung.htm#farben@title=MUSS mit dem Zeichen "#" beginnen.
3. Einerseits fehlt Deinem öffnenden <i> das schließende </i> innerhalb des Buttons, andererseits solltest Du, wenn Du eh CSS zur Formatierung der Beschriftung einsetzt, die <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#font_style@title=Angabe über den Schriftstil> auch damit zu machen.
4. Es ist sinnvoll, die einzelnen "style"-Angaben in einem Attributwert zusammenzufügen:
<button type="button" style="background-color: #ffff00; color: #ff0000; font-weight: bold; font-style: italic;">English</button>
5. NOCH sinnvoller ist es, diese Gestaltungsangaben in den Kopf Deines HTML-Dokuments oder sogar ein separates Stylesheet auszulagern (jedenfalls, wenn alle Buttons ein - zumindest in Teilen - einheitliches Aussehen haben sollen: dann brauchst Du diese Angaben nämlich nicht bei jedem Button zu wiederholen ... alternativ kannst Du natürlich auch dem/den Button(s) eine Klasse verpassen und diese gesondert formatieren):
[...]
<head>
[...]
<style type="text/css">
[code lang=css]
button {
background-color: #ffff00;
color: #ff0000;
font-weight: bold;
font-style: italic;
}
</style>
</head>
<body>
[...]
<button type="button">English</button>
[...][/code]
Aber die Buttons sind erstens verschieden lang, und zweitens steht die Beschriftung immer in der Mitte. Um die Schrift linksbündig zu halten sollte man folgendes einfügen: style="text-align:left; .
Das lässt sich beides mittels CSS beheben. Die eine Lösung kennst Du ja bereits, die andere hat mit der http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#width@title=Breite des <button>-Elements zu tun. Allerdings sollte man dafür NICHT erneut ein "style"-Attribut einfügen ...
Aber egal wo ich es einfüge, ersten kommt es nicht zu dem gewünchten Ergebnis, und zweitens wenn ich es einfüge wird zwar der Text wie hier im Beispiel "English" nach links Bündig gerückt, aber entweder ändert sich die Hintergrundfarbe dabei oder die Schriftfarbe oder der Button ist ganz weg.
Kein Wunder. Ein Element kann nur EIN "style"-Attribut haben. Erstens ist das, was Du produzierst, invalides HTML (weswegen Du nicht voraussehen kannst, was welcher Browser daraus macht) und zweitens überschreibt die erneute Definition eines gleichnamigen Attributs evtl. vorher zugewiesene Inhalte.
Aber ich möchte nicht einfach den veränderten HTML Text haben um ihn einzufügen, ich möchte wissen wie, denn abgesehen vom gewünschten Ergebnis möchte ich aus Lerngründen auch wissen wie es gemacht wird, damit ich es bei eventuellen Folgeproblemen später selber weis wie.
Logisch - immerhin ist dies "SELF"HTML. Derartige Beantwortung von Fragen ist hier eigentlich an der Tagesordnung (und hat schon so manchen "Ich will das aber jetzt sofort am besten bis gestern und kann mir das nicht mal eben schnell jemand proggen"-Kandidaten in den Wahnsinn getrieben). :-)
Ich danke für Eure konkrete Antwort an meine E-Mail.
Nö. Dies ist hier ist ein Forum, bei dem alle Leser was von möglicherweise helfenden Antworten bzw. der Diskussion haben sollen.
Privatstunden können wir aber gern vereinbaren - zu üblichen Stundensätzen selbstverständlich.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|