Mahlzeit,
Aufbau von grundriss.htm:
[...]
<!-- ImageReady Slices (obergeschoss.jpg) --><table width=561 border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>
[...]
</table>
Zum Thema "Layouts mit Tabellen" folgendes:
Wieso hast Du Deine ursprüngliche Idee von einer Image-Map verworfen?
Aufbau von logo.htm:
[...]
<table valign="top" border=1>
[...]
</table>
Auch hier ließe sich - z.B. mit einer entsprechend formatierten http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm#aufzaehlung@title=Liste - eine viel sinnvollere Struktur finden.
Außerdem ist mir noch etwas aufgefallen: Du hast zwei Dateinamen mit verschiedenen Inhalten angegeben. Das riecht ganz stark nach der Benutzung von Frames. Abgesehen davon, dass das in nahezu fast allen Fällen sinnfrei ist und alles nur unnötig kompliziert ... wieso hast Du das nicht gesagt?
Wie sag ich jetzt einem bild in der grundriss.htm, dass wenn man mit der maus drüber geht dass logo in der logo.htm von schwarzweiß in das farbige logo wechsel. (farbie logos im ordner /logos , schwarzweiße logos im ordner /logos_bw/
Wenn Du tatsächlich ein Frameset hast, dann zeige uns bitte den vollständigen Aufbau - ansonsten wäre jegliche Antwort pures Herumraten. Ansonsten habe ich Dir bereits in meiner ersten Antwort einige Hinweise auf möglicherweise hilfreiche Attribute und Funktionen sowie entsprechende Links genannt.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|