EKKi: Mouseover effect

Beitrag lesen

Mahlzeit,

jetz hab ich die anfänger-klatsche bekommen..

Naja, wenn Du das so bezeichnen willst ... :-)

ich hab es zum test bei mir auf dem rechner in zwei htms gemacht da das ganze später in typo3 eingebaut werden muss.

Werden die beiden Dateien denn später in Typo3 auch in einem Frameset funktionieren (sollen)? Ob Du ein CMS benutzt oder nicht, und wenn ja, um welches es sich handelt, ist vollkommen irrelevant. Wichtig ist nur der HTML-Quellcode, der dabei herauskommt. Wenn es sich dabei also um ein Frameset handelt, dann schreib das auch (und zeige die Struktur des Framesets). Wenn nicht, frage ich mich, wie Du zwei Dateien gleichzeitig anzeigen willst (denn das willst Du laut Deinem Ursprungsbeitrag doch, oder?).

Also hilf Dir selbst, indem Du uns noch ein paar Informationsbröckchen mehr vorwirfst ... ;-)

warum ich imagemap verworfen habe? gute frage..vllt grade wegen des anfängerstatus

Glaub mir - eine Image-Map wäre in diesem Fall erheblich sinnvoller und einfacher als irgendein wildes Bild-auseinanderschneiden mitsamt Tabellengefrickel.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|