Gudn!
Da würde ich dir eher zu einer Template-Engine raten, da Code und Design getrennt sein sollten.
Deine Lösung ist zwar machbar aber ob schön, darüber lässt sich streiten ;)
Template sowieso... :)
Hachje, wie erklär ich das am Besten... *g*
Also nehmen wir mal an Design/Layout und Programmcode sind getrennt. Der Content wird _grundsätzlich_ über ein CMS eingepflegt. Bei Standard-Inhalten überhaupt kein Problem und sehr einfach zu pflegen.
Nun möchte ich aber z.B. eine Seite haben, die nicht nur den hinterlegten Inhalt anzeigt, sondern noch schnell eine spezielle Abfrage in der Datenbank ausführt und darstellt.
Um das geht es mir und wie das am sinnvollsten zu realisieren ist _ohne_ dass ich direkt im Code pfuschen muss und Ausnahmen erstellen.
Gruß aus Fürth in Mittelfranken,
Samoht
fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}