Hellihello
ich lade mit XMLHttpRequest auf meiner Seite Inhalte dynamisch nach, was an sich auch reibungslos funktioniert nur hab ich jetzt ein kleines Problem festgestellt.
Dein Problem hat glaub ich nichts damit zu tun, dass du die Inhalte über den XMLHttpRequest holst. Für die Problemlösung würde ich das erstmal außen vor lassen.
if(document.getElementById(zielId).innerHTML != inhalt)
was ist denn "inhalt"?
{document.getElementById(zielId).innerHTML += inhalt;}
+= heißt ja auch "anfügen".
Dank und Gruß,
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
was ist denn "inhalt"?
var inhalt=http_request.responseText;
+= heißt ja auch "anfügen".
das stimmt wohl, aber es soll angefügt werden wenn
if(document.getElementById(zielId).innerHTML != inhalt)
Ich versuch es mal zu verdeutlichen, wenn ich z.B. den Inhalt der zielId ausgebe wenn sie leer ist
alert(document.getElementById(zielId).innerHTML)
dann kommt auch die Meldung "ein leeres Fenster".
Wenn ich aber (die zielId ist immernoch leer)
if(document.getElementById(zielId).innerHTML=="")
{
alert("Boom");
}
mache, dann kommt gar keine Meldung.
Ich bin für jeden vorschlag dankbar,
MfG Moe