Hallo dedlfix,
vielen herzlichen Dank für deine Erklärung.
Jetzt ist es mir klar was du meinst und das ist auch natürlich viel praktischer so.
Noch eine Frage weil es dazu passt.
In den meisten Manuals steht man sollte "addslashes" verwenden wenn man Datenbankeinträge macht bei denen Daten per Post GET usw. übergeben werden und wo event. Hochkomma etc. vorkommen könnten. Beispiel O'reilly.
Wenn ich nun solch einen Insert mit Prepared Statements mache, kann ich dann dieses "addslashes" weglassen. Soweit ich mich erinnere, sagtest du mal das das dann auch quotiert wird?
vielen Dank und viele Grüße
hawk