JCB: RS232-Ethernet Konverter

Beitrag lesen

Hallo :)!

Ich habe einen RS232-Ethernet Konverter. Kurze Erklärung was das ist, für alle die es (noch) nicht wissen, aber wissen wollen ;): der Konverter bildet eine Schnittstelle zwischen einem seriellen Port und dem LAN. D.h., Signale die auf den ser. Port gesendet werden, werden übers LAN (z.B. an einen Rechner) weitergeleitet.

Der Konverter erhält eine natürlich IP, welche man auch anpingen kann.
An dem Konverter ist kein ser. Gerät, welches Daten senden oder empfangen könnte, angeschlossen. Ich benötige lediglich DTR um ein Relais zu schalten.

Mein Problem ist jetzt folgendes: wenn bei geöffnetem Port der Konverter kurz ausgeschaltet und später wieder an ist (z.b. Stromausfall), funktioniert die COM-Verbindung nicht mehr. Beim Rechner ist der COMport noch offen, weil der nicht mitgekriegt hat dass der Konverter aus war (bzw. die COM-Verbindung unterbrochen wurde). Wie kann ich jetzt überprüfen ob die COM-Verbindung noch in Ordnung ist. Der Ping ist nämlich auch bei fehlerhafter COM-Verbindung ok.

Gruß
Jan

PS: Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ist ja eine eher untypische Frage für dieses Forum :).