Hallo,
Das, was dich interessiert, ist wohl in erster Linie ein URL bzw. URI, bzw. bestimmte Bestandteile davon.
Und grosszuegig, wie die Wikipedia ist, verlinkt sie dich auch auf weitere Quellen - u.a. die entsprechenden RFCs - die tiefer gehendes Interesse an der Thematik befriedigen koennen.
Ich möchte ja gar nicht tiefer eindringen.
Um zu erfahren, welche Zeichen zulässig sind, kann es doch nicht wahr sein, dass ich Hunderte von Seiten in zig Dokumenten studiere.
Ein Test ergab übrigens, dass alle Sonderzeichen auf meiner Tastatur innerhalb einer URL akzeptiert wurden (mit unterschiedlichen Wirkungen) bis auf @, da kam die Meldung "Die URL ist ungültig".
Schönen Tag
Connie