Anna: Zeugnisse als PDF für Online Bewerbung

Hallo,

ich möchte mit auf eine Stelle bewerben wo leider nur Online Bewerbungen
  akzeptiert werden. Ich füge an die E-Mail mein Anschreiben und Lebenslauf
  als eine PDF Datei an die ich mit OpenOffice ganz bequem erstellt habe.
  Ich habe meine Zeugnisse alle als BMP Datei und möchte daraus jetzt eine
  PDF Datei mit x Seiten machen. Wie kann ich dies tun?

Alles Liebe, Anna

  1. schnell und dirty:
    BMP in OpenOffice.
    PDF erstellen
    fertig

    mfg Beat

    --
    Selber klauen ist schöner!
    1. Grüße,

      schnell und dirty:
      BMP in OpenOffice.
      PDF erstellen
      fertig

      wieso dann nicht jpg? es wird dan nalles nur als bild gespeicehr t- und pdf verwendet afaik jpg-änliche kompression.

      MFG
      bleicher

      --
      __________________________-
      Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
      http://www.sexgott-or-not.com/?test=428054
  2. Hellihello

    unter Windows gibt es FreePDF, das kann

    a) PDFs zusammenführen
    b) taucht als Drucker auf und somit kannst Du aus jeder Anwendung über "drucken" ein PDF "ausdrucken", sprich abspeichern.

    Dank und Gruß,

    frankx

    --
    tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
    1. Hi franx,

      a) PDFs zusammenführen
      b) taucht als Drucker auf und somit kannst Du aus jeder Anwendung über "drucken" ein PDF "ausdrucken", sprich abspeichern.

      Kann ich nur bestätigen! Ein free-pdf ist ein super Prog und noch dazu kostenlos. Habe ich selber im Gebrauch.

      Grüsse gary

    2. Hi,

      unter Windows gibt es FreePDF, das kann

      auch keine besseren PDFs als Open Office generieren... ;-)

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hellihello

        unter Windows gibt es FreePDF, das kann
        auch keine besseren PDFs als Open Office generieren... ;-)

        nein, OpenOffice-Fan bin ich ja auch. Aber der Vorteil diese Druckertreibers ist ja, dass es mit dem Durcken aus _jeder_ x-beliebigen
        Anwendung geht, auch aus dem MS-Picture-Viewer oder wie auch immer.

        Dank und Gruß,

        frankx

        --
        tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
        1. Hi,

          nein, OpenOffice-Fan bin ich ja auch. Aber der Vorteil diese Druckertreibers ist ja, dass es mit dem Durcken aus _jeder_ x-beliebigen
          Anwendung geht

          schon klar, aber Anna nutzt ja schon Open Office und hat auch bereits die entsprechende Exportfunktion gefunden.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Hellihello

            schon klar, aber Anna nutzt ja schon Open Office und hat auch bereits die entsprechende Exportfunktion gefunden.

            Schon auch klar (;-). Ich dachte nur, da wäre noch ein "bmp" im Spiel. Das könnte sie mit dem Windows-Viewer und dem Drucker verpedeffen, und dann mit freePdf mergen. Vielleicht nicht die eleganteste Variante, zugegeben.

            Dank und Gruß,

            frankx

            --
            tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
            1. Hi,

              Schon auch klar (;-). Ich dachte nur, da wäre noch ein "bmp" im Spiel.

              ist es ja auch - aber Open Office komprimiert eine bmp-Quelle genauso (gut) wie eine jpg-Quelle [1]. Oder anders gesagt: das Bildformat ist fast [1] egal, da Open Office das Bild ohnehin zunächst im Pixelformat vorhält und dann komprimiert.

              [1] bmp kann hier sogar von Vorteil sein, da dieses Format ja nicht komprimiert ist und somit keine Artefakte vorweist.

              freundliche Grüße
              Ingo

  3. ich möchte mit auf eine Stelle bewerben wo leider nur Online Bewerbungen
      akzeptiert werden. Ich füge an die E-Mail mein Anschreiben und Lebenslauf
      als eine PDF Datei an die ich mit OpenOffice ganz bequem erstellt habe.
      Ich habe meine Zeugnisse alle als BMP Datei und möchte daraus jetzt eine
      PDF Datei mit x Seiten machen. Wie kann ich dies tun?

    füge die bmp-files auch in deinen open office writer ein - was spricht dagegen?

  4. Hi,

    ich möchte mit auf eine Stelle bewerben wo leider nur Online Bewerbungen
      akzeptiert werden.

    wieso leider? Ist doch die schnellste und kostengünstigste Lösung - auch für den fairen Arbeitgeber, der sich ansonsten verpflichtet sehen würde, die Unterlagen wieder zurück zu schicken.

    Ich habe meine Zeugnisse alle als BMP Datei und möchte daraus jetzt eine
      PDF Datei mit x Seiten machen. Wie kann ich dies tun?

    Du solltest nur *ein* PDF erstellen. D.h. kopiere die Scans einfach nach dem Lebenslauf in die odt ein, achte dabei auf passende Größe und Seitenumbrüche, und exportiere als PDF mit möglichst hoher Komprimierung. Prüfe dann das Ergebnis, ob es schon zu starke Artefakte aufweist.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo Ingo,

      Du solltest nur *ein* PDF erstellen. D.h. kopiere die Scans einfach nach dem Lebenslauf in die odt ein, achte dabei auf passende Größe und Seitenumbrüche, und exportiere als PDF mit möglichst hoher Komprimierung. Prüfe dann das Ergebnis, ob es schon zu starke Artefakte aufweist.

      Ich habe mich jetzt auch für ein einziges PDF entschieden.
      Wie groß sollte die Datei maximal sein? Sind 1MB oder 500KB zu viel?

      Grüße, Anna

      1. Ich habe mich jetzt auch für ein einziges PDF entschieden.
        Wie groß sollte die Datei maximal sein? Sind 1MB oder 500KB zu viel?

        1 mb ist für ein paar a4-scans sicher vertretbar

      2. Hi,

        Wie groß sollte die Datei maximal sein? Sind 1MB oder 500KB zu viel?

        1mb dürfte noch durchgehen und je nach Anzahl und Art der Zeugnisse sogar noch nicht ausreichen - ich komme nicht unter 1.3mb, und das, obwohl ich schon jeweils zwei Zeugnisseiten im Querformat verkleinert nebeneinander gesetzt habe.

        freundliche Grüße
        Ingo