dai_ki: Rahmeninhalt wird im IE nicht richtig dargestellt

Halo alle zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir mit Hilfe einer Tabelle einen Bilderrahmen gebastelt welcher sich der Bildgröße anpassen soll (also dem Inahlt)

Bisher klappt es auch allerdings nur Fehler frei im FF. Im IE setzt er den Rahmen unter dem Bild ein Stück größer und das ist nun nicht gewollt.

Ich habe den Inhaltsbereich mal mit der Farbe Blau im Hintergrund versehen damit deutlich ist was ich meine.

Beispiel meines Problems:
http://img135.imageshack.us/my.php?image=selfhtmlbeispielrahmenki6.jpg

Hier dann noch der Code

HTML:

<div id="immo_pic">
            <table id="immo_table" cellpadding="0" cellspacing="0">
               <tr>
                  <td id="top_left"></td>
                  <td id="top_middle"></td>
                  <td id="top_right"></td>
               </tr>
               <tr>
                  <td id="middle_left"></td>
                  <td id="pic">
                     <img src="images/beispiel_pic.jpg" border="0"/>
                 </td>
                  <td id="middle_right"></td>
               </tr>
               <tr>
                  <td id="bottom_left"></td>
                  <td id="bottom_middle"></td>
                  <td id="bottom_right"></td>
               </tr>
            </table>
         </div>

CSS:

/*-----------------------------------------------------------------------------COL_RIGHT_PICTURE-----------------------------------------------------------------------------*/
#immo_pic {
    position: absolute;
 top: 15px;
 left: -10px;
 width: auto;
 height: auto;
 margin:0;
 padding: 0;
 border: none;
 }

#immo_table {
    width: auto;
 height:auto;
 border: none;
 }

#top_left {
    background: url(images/pic_rahmen_03.png) top left no-repeat;
 width: 6px;
 height: 5px;
 }

#top_middle {
    background: url(images/pic_rahmen_04.png) top left repeat-x;;
 width: auto;
 height: 5px;
 }

#top_right {
    background: url(images/pic_rahmen_06.png) top left no-repeat;
 width: 6px;
 height: 5px;
 }

#middle_left {
    background: url(images/pic_rahmen_08.png) top left repeat-y;
 width: 6px;
 height: auto;
 }

#pic {
    vertical-align: bottom;
    width: auto;
 height: auto;
 border: none;
 padding: 0;
 margin:0;
 background: #0000FF;
 }

#middle_right {
    background: url(images/pic_rahmen_10.png) top left repeat-y;
 width: 7px;
 height: auto;
 }

#bottom_left {
    background: url(images/pic_rahmen_13.png) top left no-repeat;
 width: 6px;
 height: 7px;
 }

#bottom_middle {
    background: url(images/pic_rahmen_14.png) top left repeat-x;
 width: 1px;
 height: 7px;
 }

#bottom_right {
    background: url(images/pic_rahmen_15.png) top left no-repeat;
 width: 6px;
 height: 7px;
 }

hoffe ihr könnt mir helfen

mfg dai_ki

  1. Bisher klappt es auch allerdings nur Fehler frei im FF. Im IE setzt er den Rahmen unter dem Bild ein Stück größer und das ist nun nicht gewollt.

    das ist verm. ein whitespace nach dem bild der durch den ie als umbruch/leerzeichen gerendert wird

    Beispiel meines Problems:
    http://img135.imageshack.us/my.php?image=selfhtmlbeispielrahmenki6.jpg
    hoffe ihr könnt mir helfen

    schmeiss deinen code weg und machs ohne tabelle

    tabellen sind für dein vorhaben a) ungeeignet bzw verkomplizieren dies nur und b) semantisch höchst bedenklich

    eine möglichkeit wäre, eine css-runde-ecken-geschichte dafür zu verwenden
    http://www.svay.com/coins_arrondis/rounded_corners.html

    anm: die div/css-variante wird dein problem nicht direkt lösen, aber einfacher lösbar und veränderbar machen

  2. Hi dai_ki,

    Ich habe mir mit Hilfe einer Tabelle einen Bilderrahmen gebastelt

    das ist schon mal _ganz schlecht_, weil Tabellen dazu da sind, um Inhalt tabellarisch darzustellenn, und _nicht_, um Bilderrahmen auszugeben.

    Wenn Du also beim "Basteln" Dein Problem beheben möchtest, dann lies mal folgende zwei Artikeln:

    Bilder, Tabellen und seltsame Lücken
    Unerklärliche Lücken zwischen Elementen

    mfG

    gooxsy

  3. Mahlzeit,

    Bisher klappt es auch allerdings nur Fehler frei im FF. Im IE setzt er den Rahmen unter dem Bild ein Stück größer und das ist nun nicht gewollt.

    Lass mich raten: Du hast Deinen Code nicht validiert?

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|