Hallo,
per PHP schreibe und lese ich mit den FTP Funktionen von PHP ( ftp_connect(), ftp_login(), ftp_put(), ftp_delete() ) auf einen entfernen FTP-Server.
Mal davon abgesehen dass das LogFile des FTP-Servers riesig wird, habe ich eine Frage.
Auf dem Server (Windows 2003 Server), auf welchem PHP & Apache läuft, läuft das ganze momentan so ab wie oben beschrieben.
Wäre es hier performanter und besser wenn ich den FTP-Server auf dem Windows Server als "Netzlaufwerk verbinde" und in PHP dann per
$path = "X:/test/test.file"
zuzugreifen?
Was meint ihr zu den beiden Methoden? Gibt es überhaupt einen derartigen Unterschied?
Best regards,
Matt