gooxsy: Kein Quelltext-Zeilenumbruch bei textarea-Übernahme

Beitrag lesen

Hi Jaroslav,

danke für den Verweis! Mir sind zwar momentan die Unterschiede zwischen \r, \n  und \r\n nicht _ganz_klar, aber nachdem ich jetzt mehrere Forumsbeiträge im Archiv gelesen habe, habe ich es so verstanden, daß php von sich aus nur ein \r dazuhängen würde für jeden Zeilenumbruch, den ein User in der Textarea macht, aber Windows noch ein \n dazugibt, weshalb somit dann bei jedem Zeilenumbruch ein \r\n steht. Um alle Eventualitäten abzudecken, wird bei dem angegebenen Beispiel sowohl \r, als auch \n und \r\n ersetzt. Wie gesagt, mir ist es noch nicht _ganz_ klar, aber ich verstehe den php-Code und verwende das ab jetzt so. Danke nochmals!

mfG

gooxsy