echo $begrüßung;
habe ein Projekt, in der die Datenbankanbindung zurzeit über eine MySql-Klasse läuft. Nun soll diese wahrscheinlich bald durch eine andere Datenbank-Klasse ersetzt werden.
Doch es haben ja nicht alle die gleichen Möglichkeiten wie MySql, wie kann ich die Klasse gestalten, sodass sie damit umgehen kann?
Du könntest dich auf das was im Allgemeinen bei allen Datenbanksystemen zur Verfügung stehende beschränken.
Ich meine wie wird das in anderen Projekten mit austauschbaren Datenbank-Klassen gehandhabt? Ich meine es können ja nicht alle Klassen die selben Statements entgegennehmen?
Aus eben diesem Grunde ist eine reine Datenbankabstraktion nur die halbe Miete. Man kann noch eine Schicht obendrauf setzen (oder beides zu einer verschmelzen), die nur noch die reinen Daten übergibt, dazu gegebenenfalls Parameter entgegennimmt. Die eigentliche Datenaufbewahrung und Beschaffung ist damit komplett verdeckt. Wenn man die bisherige Schnittstelle zur Geschäftslogik beibehält, kann man die Datenhaltung ändern, ohne dass die Anwendung davon etwas mitbekommt.
echo "$verabschiedung $name";