Teufelchen: Auswertung der .htaccess-log-file

Beitrag lesen

kennt jemand (und verrät sie mir) eine (möglichst deutsche) Beschreibung der Bedeutung im .htaccess-log vorkommenden Begriffe (z.B. subreq, perdir, per-dir, pass through ...)?

Die .htaccess-Dateien sind Einstellungsdateien, keine Protokolldateien.

Mit subreq ist subrequest gemeint. Die Bearbeitung einer Anfrage von draußen erfordert unter Umständen, dass der Apache weitere Resourcen einbindet; wenn zum Beispiel mittels SSI das Menü aus einer zentralen Datei eingebunden wird anstatt es in jeder HTML-Datei zu wiederholen.
Dies kann der Apache erledigen, indem quasi eine interne HTTP-Anfrage gestartet wird, dieser Anfrage fehlt lediglich der Netzwerkteil, ansonsten wird sie genauso abgearbeitet wie jede andere auch. Die Anfrage vom Browser erzeugt damit also eine Unterabfrage: subrequest.

"Per dir" heißt nichts anderes als "pro Verzeichnis". Was immer "per dir" gilt, gilt pro Verzeichnis.

Bei "pass through" wird etwas ohne weitere Bearbeitung an nachfolgende Stellen durchgereicht.