Nabend,
Wo steht das?
Ich war der Meinung, dass Domainnamen mit Umlauten und Sonderzeichen inzwischen gestattet wären.Es können nur noch nicht alle Browser und alle Server vertragen.
Ob alle anderen Hobs im Netz damit umgehen können, kann man ja als Normalbetreiber eines Servers auch nicht nachprüfen.Oder habe ich das jetzt nur geträumt?
ach gott, ja... dieses Übel.
Hier muss man jetzt ja differenzieren was die URL verarbeitet. Da die URL in diesem Fall an den Browser geht, darf sie jetzt im Domain-Teil Umlaute enthalten, ja... Aber deine Annahme, dass "das Netz" die Umlautdomains können muss ist falsch, denn die Umlaut-Domains werden im Browser auf Domains abgebildet, die mit dem ASCII Zeichensatz auskommen.
Üblicherweise besteht eine URL aber trotzdem nur aus ASCII Zeichen, und hier gibt es keine Umlaute. Umlaute in URLs können nur dort existieren, wo du selbst den Zeichensatz bestimmen und dementsprechend interpretieren kannst (also z.B. als ein Parameter für ein PHP Skript).
Ich hab leider auf die Schnelle keine Info dafür gefunden, welchen Zeichensatz HTTP verwendet - im zweifelsfalle ist es aber auf ASCII begrenzt...
Gruß,
Andreas