Auge: position: fixed und Schriftgröße

Beitrag lesen

Hallo

Hier die URL: http://www.6-x.de

Bin gespannt, wer die Wetten gewinnt...
Da ich diesen Fehler sowohl mit Firefox, Safari und Netscape auf dem Mac und mit IE auf Windows habe, gehe ich davon aus, dass der Fehler nichts mit Browsern zu tun hat.
In der CSS-datei steht

body {
font-size: 100.01%;
...

Naja, irgendwie hat's doch mit Browsern zu tun. Und zwar damit, dass sie tun, was sie sollen. Das Folgende ist dein <div>, im dem das Bild für den oberen Rand drinsteckt.

<div style="border:0px; top:0px; left:0px; position: fixed; ">  
 <img src="http://www.phoenix-kultur-kontor.de/bg/bgoben.jpg" alt="Leiste oben"></div>

1. Du hast durch die Zeilenumbrüche innerhalb des <div>s Textinhalt, denn Zeilenumbrüche werden als Leerzeichen angenommen. Wird nun die Schriftgröße erhöht, wird auch das Leerzeichen größer, also auch das <div>. Dein Bild, das auf der Grundlinie der (imaginären) Schrift liegt, rutscht somit nach unten.

2. Die Grafik ist ein reines Zierelement und vermittelt keinerlei Inhalt. Im Übrigen auch keinen, der es Wert wäre, als "Leiste oben" angezeigt zu werden. Binde es bitte mit CSS ein. Da du für deine Konstruktion mehrere Bilder brauchst, kannst du das durchaus mit mehreren extra dafür eingefügten HTML-Elementen machen. Ob es <div>s sein sollten, ist hier (in diesem Forum) allerdings umstritten. Du könntest auch per CSS zu Blockelementen gemachte <span>s benutzen, da diese ansonsten keine semantische Informationen transportieren, sozusagen "sinnfrei" sind.

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2